Weltmeisterschaften Vielseitigkeit 2022
14. bis 18. September 2022 in Pratoni del Vivaro
Es ist die erste Saison für den zweimaligen Mannschafts-Olympiasieger Peter Thomsen als neuer Bundestrainer in der Vielseitigkeit. Höhepunkt sind in dieser Saison die Weltmeisterschaften in Pratoni del Vivaro in Italien.
Peter Thomsen ist selbst schon mehrfach in Pratoni del Vivaro am Start gewesen, unter anderem bei den WM 1998 mit Warren Gorse und bei den EM 2007 mit The Ghost of Hamish. Danach gab es dort nur kleinere Turniere und sogar eine vierjährige Veranstaltungspause. 2017 ging es dann weiter mit internationalen Vielseitigkeitsturnieren. Thomsen war im November vor Ort, da gab es alles, von einer Intro bis zur langen Vier-Sterne-Prüfung.
Seine Einschätzung: "Das wird eine Veranstaltung, die im Gelände entschieden wird. Der Parcourschef Guiseppe della Chiesa, der ja auch eine Zeit lang in Badminton aufgebaut hat, ist bekannt dafür, dass er nicht zimperlich ist, was die Höhe der Hindernisse und die technischen Anforderungen betrifft. Ich erwarte daher einen Kurs im oberen Maß mit vielen technischen Raffinessen, aber trotzdem immer fair und machbar. Fehlerfreie Runden werden hier entscheidend sein und natürlich eine gute Kondition der Pferde. Unser oberstes Ziel für die WM ist natürlich eine Mannschaftsmedaille, aber wir wissen auch, dass die Konkurrenz groß ist. Nicht nur die Briten haben starke Teams, auch die Australier und Neuseeländer. Und die Franzosen als bekannt gute Geländereiter sollte man ebenfalls im Auge behalten."
Vorläufiger Zeitplan der WM Vielseitigkeit
Datum | Uhrzeit | Wettbewerb |
Do, 15. September | 09:30 Uhr | Dressur Teil 1 |
Fr, 16. September | 09:30 Uhr | Dressur Teil 2 |
Sa, 17. September | 10:30 Uhr | Gelände |
So, 18. September | 11:00 Uhr |
Springen |