Weltmeisterschaften Dressur 2022
Deutsches Dressurteam gewinnt Bronze
Die deutschen Dressurreiter haben bei der Weltmeisterschaft 2022 im dänischen Herning die Bronzemedaille in der Mannschaftswertung gewonnen. Nachdem Ingrid Klimke mit Franziskus und Benjamin Werndl mit Famoso OLD mit jeweils neuer persönlicher Bestleistung vorgelegt hatten, sichern Isabell Werth mit DSP Quantaz und Frederic Wandres mit Duke of Britain FRH den Platz in den Medaillenrängen für die deutsche Mannschaft. Die Goldmedaille geht an die Gastgeber aus Dänemark, Großbritannien gewinnt Silber.
Nach der spannenden Mannschaftsentscheidung haben sich die besten 30 Paare noch einmal im Grand Prix Special um die Einzelmedaillen beworben. Benjamin Werndl und Famoso OLD schaffen wieder ein neues "Personal Best" - Platz fünf. Isabell Werth verpasst mit DSP Quantaz ganz knapp Bronze und kommt auf Platz vier. Ingrid Klimke und Franziskus beenden den Special auf Platz 19. Frederic Wandres und Duke of Britain FRH waren nicht im Special angetreten. Gold geht an die Britin Charlotte Fry mit Glamourdale, Silber an die Dänin Cathrine Laudrup-Dufour mit Vamos Amigos und Bronze an die Niederländerin Dinja van Liere mit dem Hermes.
Im abschließenden Finale der Dressur, der Grand Prix Kür, erreichen Benjamin Werndl und Famoso OLD als bestes deutsches Paar Rang vier. Auch Isabell Werth zeigt mit DSP Quantaz eine imposante neue Kür. Für die beiden wird es am Ende Rang neun.
News
10.08.2022 | Platz vier für Benjamin Werndl in der Kür
08.08.2022 | WM Herning: Platz vier und fünf für Werth und Werndl
08.08.2022 | Duke of Britain startet nicht im Grand Prix Spécial
07.08.2022 | Deutsches Dressurteam gewinnt Bronze
05.08.2022 | WM Herning: Die Startzeiten im Grand Prix
01.08.2022 | Der Countdown läuft: Interview mit Dressur-Bundestrainerin Monica Theodorescu
18.07.2022 | Dressur: Das ist die Shortlist für Herning
03.07.2022 | Dressur: Longlist für die WM in Herning aufgestellt
Das WM-Team Dressur in Herning







Klaus Roeser
Equipechef
geb.: 28. Februar 1964
Wohnort: Lohne
Zeitplan der WM Dressur
Datum | Uhrzeit | Wettbewerb |
Sa, 6. August | 11:00 bis 20:00 Uhr | Grand Prix - Mannschaft -Teil 1 |
So, 7. August | 11:00 bis 20:00 Uhr | Grand Prix - Mannschaft -Teil 2 |
Mo, 8. August | 13:30 bis 19:50 Uhr | Grand Prix Special - Finale Einzel |
Mi, 10. August | 20:00 bis 23:00 Uhr |
Grand Prix Kür - Finale Einzel |
Wettkampfmodus Dressur
Feierliche Stille herrscht, wenn Pferd und Reiter ihren Grand Prix zelebrieren. Auf Weltmeisterschaftsniveau werden die schwierigsten Lektionen verlangt, wie Piaffe oder Passage, Galopp-Piouretten und Galoppwechsel in Serie. Bei den Weltmeisterschaften wird insgesamt drei Mal um Medaillen geritten. Neben der Teamwertung stehen zwei Einzel-Entscheidungen auf dem Programm. Jeweils drei oder vier Paare einer Nation bilden ein Team, wobei nur die drei besten Ergebnisse gezählt werden. Die Teamprüfung, der Grand Prix, entscheidet aber nicht nur über die Mannschaftsmedaillen, sondern auch über den Einzug in den Grand Prix Special, in dem sich die besten 30 um die Einzel-Medaillen bewerben.
Zum Abschluss geht es für die 15 Besten in der Grand Prix Kür noch einmal um Gold, Silber und Bronze. Bei den Weltreiterspielen 2018 in Tryon musste die Prüfung wegen Unwetters allerdings abgesagt werden. In der Kür wird zu Musik getanzt, da werden die Stärken jedes Pferdes in ausgeklügelten Choreographien demonstriert und Höchstschwierigkeiten aneinandergereiht. Bei Punktgleichheit auf Platz eins entscheidet nicht die technische Ausführung der einzelnen Lektionen, sondern die künstlerische Gestaltung der Kür über die Goldmedaille.
Weiterführende Informationen
- herning2022.com (Seite des Veranstalters)