Deutsche Jugendmeisterschaften Voltigieren
18. bis 20. August 2023 in München
Die Deutsche Jugendmeisterschaft (DJM) der Voltigierer ist die wichtigste nationale Veranstaltung für den Nachwuchs in dieser Disziplin. Hier wetteifern Junior-Einzelvoltigierer in zwei und Junior-Gruppen in drei Wertungsprüfungen um Titel und Medaillen. Nach dem erfolgreichen Test 2022 werden erstmals offiziell bei den Deutschen Jugendmeisterschaften Voltigieren in München vom 18. bis 20. August 2023 auch Meistertitel im U21-Einzelvoltigieren vergeben.
Die Auswahl der Teilnehmer und Pferde erfolgt aufgrund einer den Landesverbänden zugeteilten Grund- und Zusatzquote. Startberechtigt sind Einzelvoltigierer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 12 Jahre und höchstens 18 Jahre alt sind. Zusätzlich sind Mitglieder des Bundeskaders Einzelvoltigieren, die im laufenden Kalenderjahr nicht älter als 18 Jahre alt werden, außerhalb der Quote startberechtigt. Einzelvoltigierer dürfen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften nur an den Start gehen, sofern sie noch nicht bei den Deutschen Meisterschaften als Einzelvoltigierer teilgenommen haben. Die Voltigierer einer Gruppe werden im laufenden Kalenderjahr höchstens 18 Jahre alt. Die Gruppe besteht aus sechs Voltigierern, die sowohl die Pflicht als auch die Kür zeigen. Die Sportler einer Gruppe müssen nicht demselben Verein, aber demselben Verband angehören.
Ihr Ansprechpartner

Koordinatorin Voltigieren
Tel: 02581/6362-122
Fax: 02581/6362-7122