Deutsche Reiterliche Vereinigung

Pferdezucht und Ponyzucht

Koordination der Mitgliedszuchtverbände

Ohne Züchter keine Pferde. Die Basis für den Pferdesport und überhaupt für den Umgang mit dem Pferd ist die Pferdezucht. 

Bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) sind weltweit einzigartig Sport und Zucht unter einem Dach vereint, was eine enge Zusammenarbeit dieser Bereiche fördert. Dem Bereich Zucht der FN sind 25 staatlich anerkannte Pferde- sowie Pony- und Kleinpferdezüchtervereinigungen angeschlossen. Die zum größten Teil regionale Tätigkeit der Züchtervereinigungen macht eine Koordination über die Mitgliedsorganisationen hinweg notwendig. Diese Aufgabe wird vom Bereich Zucht übernommen, der die Interessen der Züchtervereinigungen auch gegenüber dem Bundesministerium sowie anderen nationalen und internationalen Organisationen vertritt.

Durch die große Rassenvielfalt in Deutschland sind Koordinationspartner zwischen den Züchtervereinigungen und den Interessensgruppen der verschiedenen Rassen erforderlich. Dieses wird durch die jeweiligen Rasseparlamente und Rassebeiräte des Bereiches Zucht abgedeckt.

Teaserbild

PRONAMIC Gebisse by Bredow-Werndl

Ergonomisch und anatomisch angepasste Gebisse, entwickelt in Zusammenarbeit mit SPRENGER-Gebissfachmann Heiko Schmidt-Sentek, Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl.

Teaserbild

FNverlag

Das „FN-Handbuch Lehren und Lernen im Pferdesport“ ist das Nachschlagewerk für alle Ausbilder und solche, die es werden wollen. Viele namhafte Ausbilder kommen in Form von Gastbeiträgen zu Wort und ermöglichen Einblicke in ihre Trainertätigkeit.

Stand: 30.01.2023