Deutsche Reiterliche Vereinigung

Spitzensport

Deutschland ist die erfolgreichste Pferdesportnation der Welt

Mit ihren Erfolgen tragen die Pferdesportler zum Ansehen Deutschlands in der Welt bei. Das Geheimnis dieses Erfolges ist ein über Generationen entwickeltes Ausbildungssystem, das stets auf das Wohl des Pferdes ausgerichtet ist.

Bundestrainer und Kader

Alles zu den Bundestrainern und welche Reiter, Fahrer und Voltigierer zum Kader gehören, finden Sie hier. Jede der sieben Disziplinen Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Fahren, Voltigieren, Distanzreiten und Para-Equestrian hat ihre eigenen Kader - die Nationalmannschaften im Reitsport. Diese sind unterteilt in verschiedene Altersklassen. Neben einer Übersicht über Championate im In- und Ausland gibt es detaillierte Informationen zu Olympischen Spielen, Weltreiterspielen, Europameisterschaften, Deutschen Meisterschaften und zu den Deutschen Amateur-Meisterschaften.

DOKR und Bundesstützpunkt

Zuständig für den Spitzensport ist das Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR), das seit 1968 nicht mehr eigenständig ist, sondern zum Zentralverband Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) gehört. Um optimale Voraussetzungen für Spitzensportler und den talentierten Nachwuchs zur Vorbereitung auf Championate in den Disziplinen Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Fahren, Voltigieren und Reining zu bieten, gibt es bereits seit 1970 den Bundesstützpunkt als Trainingsstätte in Warendorf.

Teaserbild

FNticket&travel

Pferde in atemberaubend schöner Landschaft kennenlernen, einheimische Züchter treffen und beim größten Islandpferdefestival der Welt dabei sein – diese Reise vom 28. Juni bis 7. Juli 2024 nach Island verspricht einzigartige Erlebnisse.

Teaserbild

GOT – so nicht! Jetzt Petition unterschreiben!

Die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) bedroht die Zukunft des Pferdesports. 60 Verbände fordern gemeinsam eine Überarbeitung der Gebührenordnung für Tierärzte. Jede Stimme zählt! Jetzt Petition unterschreiben!

Stand: 17.10.2023