Perspektivgruppe Vielseitigkeit
Nachwuchsförderung im Reitsport
Ein Baustein in der Nachwuchsförderung des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) ist die Einrichtung so genannter "Perspektivgruppen". Die Vielseitigkeit machte vor einigen Jahren den Anfang und das mit Erfolg, wie die Karriere ehemaliger Mitglieder beweist: Dirk Schrade und Frank Ostholt, beide Mitglieder der "ersten Stunde" gewannen bei Olympischen Spielen Mannschaftsgold. Ein weiteres Paradebeispiel für die Perspektivgruppe Vielseitigkeit ist die Doppelweltmeisterin von 2014, Sandra Auffarth.
Der Perspektivgruppe gehören in der Regel bis sieben Reiter im Alter zwischen Anfang bis Ende 20 an. Ausgewählt werden die Reiter aufgrund ihres Talentes, ihrer bisherigen Leistungen und aufgrund ihrer Bereitschaft, den Pferdesport professionell auszuüben. Neben dem praktischen Training ist eine begleitende Ausbildung mit Themen wie Veterinärmedizin/ Management des Sportpferdes, Fütterung, Sponsorengewinnung und Umgang mit Medien vorgesehen.

Felix Etzel
- Wohnort: Warendorf
- Heimatort: Ilsfeld in Baden-Württemberg
- Geburtsdatum: 22. Juni 1993



Brandon Schäfer-Gehrau
- Wohnort: Warendorf
- Heimatort: Düsseldorf
- Geburtsdatum: 26. April 2000

Antonia Baumgart
- Wohnort: Warendorf
- Heimatort: Düsseldorf im Rheinland
- Geburtsdatum: 2. November 1999
Ihr Ansprechpartner

Leiterin DOKR-Nachwuchsleistungssport und Koordinatorin Vielseitigkeit
Tel: 02581/6362-289
Fax: 02581/6362-7289