Deutsche Reiterliche Vereinigung

Perspektivgruppe Vielseitigkeit

Nachwuchsförderung im Reitsport

Ein Baustein in der Nachwuchsförderung des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) ist die Einrichtung so genannter "Perspektivgruppen". Die Vielseitigkeit machte vor einigen Jahren den Anfang und das mit Erfolg, wie die Karriere ehemaliger Mitglieder beweist: Dirk Schrade und Frank Ostholt, beide Mitglieder der "ersten Stunde" gewannen bei Olympischen Spielen Mannschaftsgold. Ein weiteres Paradebeispiel für die Perspektivgruppe Vielseitigkeit ist die Doppelweltmeisterin von 2014, Sandra Auffarth. 

Der Perspektivgruppe gehören in der Regel bis sieben Reiter im Alter zwischen Anfang bis Ende 20 an. Ausgewählt werden die Reiter aufgrund ihres Talentes, ihrer bisherigen Leistungen und aufgrund ihrer Bereitschaft, den Pferdesport professionell auszuüben. Neben dem praktischen Training ist eine begleitende Ausbildung mit Themen wie Veterinärmedizin/ Management des Sportpferdes, Fütterung, Sponsorengewinnung und Umgang mit Medien vorgesehen.

Felix Etzel

  • Wohnort: Warendorf
  • Heimatort: Ilsfeld in Baden-Württemberg
  • Geburtsdatum: 22. Juni 1993

Mehr erfahren...

Calvin Böckmann

  • Wohnort: Warendorf
  • Heimatort: Lastrup
  • Geburtsdatum: 27. April 2001

Mehr erfahren...

Anna Lena Schaaf

  • Wohnort: Warendorf
  • Heimatort: Voerde
  • Geburtsdatum: 6. August 2001

Mehr erfahren...

Brandon Schäfer-Gehrau

  • Wohnort: Warendorf
  • Heimatort: Düsseldorf
  • Geburtsdatum: 26. April 2000

Mehr erfahren...

Antonia Baumgart

  • Wohnort: Warendorf
  • Heimatort: Düsseldorf im Rheinland
  • Geburtsdatum: 2. November 1999
Teaserbild

ClipMyHorse.TV Marketplace

Auf dem ClipMyHorse.TV Marketplace können Sie Pferde unkompliziert und kostenlos platzieren und entdecken. Nutzen Sie unser weltweites Netzwerk zur Vermittlung. Das Einstellen, Nutzen und der Verkauf Ihres Pferdes sind bei uns kostenfrei.

Teaserbild

Über 50 Jahre Waldhausen

Damals wie heute werden die erfolgreichsten Pferde der deutschen Reiter-Equipen in ununterbrochener Folge von Waldhausen bei internationalen Championaten, Olympiaden, Welt- und Europameisterschaften sowie Nationenpreisen ausgestattet. 

Ihr Ansprechpartner

Philine Ganders-Meyer

Leiterin DOKR-Nachwuchsleistungssport und Koordinatorin Vielseitigkeit

Tel: 02581/6362-289
Fax: 02581/6362-7289

pganders@fn-dokr.de

Unsere Empfehlung

FN-App
FN-App

Meine FN - das ist die App der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) rund ums Thema Pferd mit Nachrichten aus Pferdesport und Pferdezucht, Tipps zur Reitausbildung und Pferdehaltung, Infos für Turnierteilnehmer und mehr. Hier finden Reiter, Züchter, Pferdesportler und alle, die Spaß an Pferden haben, News und Wissenswertes rund ums Pferd und den Sport mit Pferden.

Stand: 27.01.2023