Deutsche Reiterliche Vereinigung

Perspektivgruppe Distanzreiten

Um Nachwuchs an den Spitzensport heranzuführen, gibt es seit einigen Jahren das Modell der "Perspektivgruppen". Erstmalig wurde Ende 2016 auch in der Disziplin Distanzreiten eine solche Perspektivgruppe geschaffen.

„Im deutschen Distanzsport mangelt es seit Jahren an Nachwuchs. Das Ziel ist es, ausgewählte, junge Reiter gut auszubilden und systematisch an den Spitzensport heranzuführen“, erklärt DOKR-Geschäftsführer Dr. Dennis Peiler. „Uns ist auch klar, dass der internationale Distanzsport derzeit stark in der Kritik steht, aber wenn der Sport regelkonform und nicht zu Lasten der Pferde ausgetragen wird, stehen wir hinter dieser FEI-Disziplin.“ Die jungen Talente sollen über mehrere Jahre gefördert werden, damit sie auf ein Niveau kommen, um in der Weltspitze mitreiten zu können. Dazu zählt neben dem Training auch eine begleitende Ausbildung mit Themen wie Veterinärmedizin, Fütterung, Ausrüstung, Fitness und Management des Sportpferdes. Die Mitglieder der Perspektivgruppe sind:

Anne Wegner

Moira Al Samarraie

Nayla Al Samarraie

  • Wohnort: Rotenburg a.d. Fulda
  • Geburtsdatum: 24. November 2000
  • Mehr erfahren...
Teaserbild

HKM Bundeschampionate 2023

Wer bei der Schau der besten Nachwuchspferde und -ponys aus deutscher Zucht vom 30. August bis 3. September 2023 in Warendorf dabei sein will, kann sich schon jetzt die Tickets im Vorverkauf sichern. Der Verkauf erfolgt über Eventim.

Teaserbild

DER SATTEL – DIE REISE – DER ICON

Der Bates Isabell Icon Dressursattel ist einzigartig - er gibt höchsten Bewegungsspielraum für Dein Pferd und unterstützt die deutliche Hilfengebung. Neben dem eleganten Design ermöglichen er einen perfekten Dressursitz und die innovativen Features ermöglichen die individuelle Anpassung des Sattels an Deine biomechanischen reiterlichen Voraussetzungen.

Stand: 20.01.2022