Deutsche Meisterschaft Vielseitigkeit
15. bis 18. Juni 2023 in Luhmühlen

Julia Krajewski und ihr Nachwuchspferd Ero de Cantraie sind die neuen Deutschen Meister in der Vielseitigkeit. Es ist bereits der dritte deutsche Meistertitel für die Olympiasiegerin, die in Luhmühlen auch ihr zweites Nachwuchspferd Nickel in Top-Form präsentierte. Über die drei Teilprüfungen nach vorn gekämpft haben sich Christoph Wahler und D’Accord – sie wurden dafür mit Silber belohnt. Bronze gewinnt die erst 21 Jahre alte Anna-Lena Schaaf mit ihrer Fairytale. Schon seit zehn Jahren bestreiten die beiden ihre gemeinsame Karriere, in Luhmühlen feiern sie ihren ersten großen Erfolg im Seniorenlager.
News
18.06.2023 | Julia Krajewski ist Deutsche Meisterin / Christoph Wahler wird Zweiter / Bronze für Anna Lena Schaaf
17.06.2023 | Julia Krajewski nimmt Kurs auf Gold/Verletzungspech für Ingrid Klimke
16.06.2023 | Julia Krajewski führt nach Dressur
15.06.2023 | Nadine Marzahl übernimmt vorläufige DM-Führung
12.06.2023 | Vorschau Longines Luhmühlen Horse Trials: DM und CCI5*-L in der Westergellerser Heide
Zeitplan
- Die Longines Luhmühlen Horse Trials beginnen am Donnerstag und Freitag mit der Dressur. Jeweils am Vormittag starten die Reiter des CCI4*-S, am Nachmittag gehen dann die Fünf-Sterne-Paare aufs Viereck.
- Am Geländetag (Samstag) ist es umgekehrt. Dieser beginnt ab 9.15 Uhr mit dem Geländeritt des CCI5*-L, an den sich ab 12.55 Uhr die Vier-Sterne-Geländeprüfung anschließt.
- Auch am Sonntag entscheidet sich – nach der obligatorischen Verfassungsprüfung für die Pferde – am Vormittag im Springen, wer Felix Vogg als Fünf-Sterne-Sieger nachfolgt. Ab 13.20 Uhr geht schließlich das CCI4*-S inklusive der Deutschen Meisterschaft in die letzte Runde. Um 15.15 Uhr steht fest, wer Michael Jung ablöst und als Deutscher Meister oder Deutsche Meisterin die große Ehrenrunde anführt.
TV-Zeiten
Der NDR überträgt am Samstag, 17. Juni, live von 14.30 bis 16.00 Uhr, sowie am Sonntag, 18. Juni, von 14.00 - 15.15 Uhr.
Rückblick 2022
Mission Titelverteidigung geglückt. Bei den Deutschen Meisterschaften 2022 im Rahmen der Longines Luhmühlen Horse Trials gewinnt Michael Jung erneut die Goldmedaille. Im Sattel des elfjährigen Iren Highlighter belegt Jung nicht nur Platz eins in der internationalen Wertung der Vier-Sterne-Prüfung (CCI4*-S), sondern sichert sich als bester Deutscher auch seinen insgesamt dritten Meistertitel. Über die Silbermedaille dürfen sich Dirk Schrade und Casino freuen, Sandra Auffarth sichert sich mit Nachwuchspferd Rosveel die Bronzemedaille. Mit Topplatzierungen können auch zwei U25-Reiter aufwarten. Sportsoldat Jérôme Robiné rangiert mit Black Ice Platz vier der DM-Wertung, die erst 21-jährige Alina Dibowski wird mit Barbados Fünfte. Der Sieg im CCI5*-L in Luhmühlen geht an den Schweizer Felix Vogg mit Colero – es ist der erste Fünf-Sterne-Sieg für die Schweiz nach 71 Jahren.
19.06.2022 | Michael Jung erneut Deutscher Meister / Silber für Dirk Schrade und Bronze für Sandra Auffarth
19.06.2022 | Longines Luhmühlen Horse Trials: Felix Vogg gewinnt CCI5*-L / Erster Schweizer Fünf-Sterne-Sieg nach 71 Jahren
18.06.2022 | Michael Jung weiter auf Titelkurs
17.06.2022 | Jung führt nach Dressur in Deutscher Meisterschaft
16.06.2022 | Vorläufige DM-Führung für Hanna Knüppel / Britin Bubby Upton in Fünf-Sterne-Prüfung vorne
03.06.2022 | Luhmühlen 2022: Deutsche Topreiter nahezu vollständig am Start