Europameisterschaft Springen in Mailand
Platz vier für das deutsche Team, Philipp Weishaupt ist Vize-Europameister
Vom 30. August bis 3. September fanden in Mailand die Europameisterschaften im Springreiten statt. Marcus Ehning mit Stargold, Gerrit Nieberg mit Ben, Jana Wargers mit Limbridge und Philipp Weishaupt mit Zineday bildeten das Team und belegten am Ende Platz vier. Im Einzelfinale der besten 25 gingen zwei deutsche Paare an den Start. Philipp Weishaupt und Zineday blieben in beiden Umläufen des Einzel-Finales ohne Fehler und werden Vize-Europameister! Christian Kukuk und Mumbai beenden nach neun Fehlern im ersten Umlauf die EM auf Rang 14. Besonders erfolgreich präsentierte sich auch die deutsche Pferdezucht in Mailand: Sechs der insgesamt 15 Pferde in den Medaillenrängen stammen aus deutscher Zucht. Hier gibt es die detaillierte Statistik zu den vierbeinigen Medaillengewinnern.
Team Springen







Zeitplan der EM Springen
Datum | Uhrzeit | Wettbewerb |
Dienstag, 29. August | Verfassungsprüfung | |
Mittwoch, 30. August | 13:15 Uhr | Zeitspringen |
Donnerstag, 31. August | 13:15 Uhr | 1. Umlauf Mannschaftsentscheidung |
Freitag, 1. September | 13:30 Uhr | 2. Umlauf Mannschaftsentscheidung, Finale |
Sonntag, 2. September | 12.00 Uhr | 1. Umlauf Einzelentscheidung |
Sonntag, 2. September | 14.05 Uhr | 2. Umlauf Einzelentscheidung, Finale |
TV-Zeiten und Livestreams
- Clipmyhorse.tv und FEI.TV werden live in ihren Streaming-Diensten berichten.
- ZDF Livestream:
- Freitag, 1. September, 13:25 bis 16:15 Uhr: Finale Team - Livestream hier
- Sonntag, 3. September, 11:55 bis 13:15 Uhr: 1. Umlauf Einzel - Livestream hier
- Sonntag, 3. September, 16:14 bis 18:40 Uhr: Zusammenfassung von der Springreit-EM - Livestream hier
- ZDF
- Sonntag, 3. September, ZDF, 16:15 bis 17:00 Uhr: Sportstudio live - Zusammenfassung der EM
Weiterführende Informationen
- Offizielle Webseite der EM Springen 2023 in Mailand