Marcus Ehning
Springreiter
Er ist aus dem Springsport nicht mehr wegzudenken, viele Medaillen bei Olympia, Welt- und Europameisterschaften sowie drei Weltcup-Finalsiege und unzählige Große Preise gehen auf sein Konto. Marcus Ehning ist der wohl größte Stilist unter Deutschlands Springreitern. Selbst die schwersten Parcours meistert er mit seinen Pferden mit Leichtigkeit und Eleganz – das macht ihn für viele zum Vorbild. Ehnings beeindruckende Karriere begann bereits vor über einem Vierteljahrhundert: Im Alter von nur 15 Jahren gewann er schon Gold bei der Pony-Europameisterschaft. Heute betreibt er mit seiner Familie einen Zucht- und Turnierstall im westfälischen Borken. Mit seiner Ehefrau Nadia (vormals Zülow), dreifache Welt- und Europameisterin im Voltigieren, hat er vier Kinder.
2017 erweiterte sich Ehnings Erfolgsbilanz um einen ganz besonderen Sieg: Mit Pret a Tout entschied er den Großen Preis von Aachen für sich. Zum zweiten Mal übrigens, 2006 siegte er schon einmal mit Noltes Küchengirl. Bei der Europameisterschaft 2017 in Göteborg war er bester Deutscher und verpasste mit Platz sechs nur knapp eine Einzelmedaille – ebenfalls mit Pret a Tout. Der Wallach war auch Ehnings Wahl für die Weltreiterspiele in Tryon/USA, wo die beiden maßgeblich zur Bronzemedaille des deutschen Teams beitrugen. Bei der Europameisterschaft in Rotterdam setzte Ehning auf den westfälischen Hengst Comme il faut. Der relativ kleine, aber unglaublich flinke Hengst stammt ab von Ludger Beerbaums Erfolgs-Stute Ratina Z und dem legendären Vererber Cornet Obolensky. Gemeinsam mit Christian Ahlmann, Daniel Deusser und Simone Blum hat er mit der deutschen Mannschaft bei den Europameisterschaften 2019 Silber gewonnen.
Für die Europameisterschaften 2021 in Riesenbeck war er mit Stargold als Reserve benannt worden, durch den Ausfall von Maurice Tebbel und Don Diarado kamen die beiden kurzfristig ins EM-Team. Der gekörte Oldenburger Hengst ist seit 2019 unter dem Sattel von Marcus Ehning. Stargold ist ein Sohn des Stakkato Gold aus der Charme v. Lord Weingard. 2018 sorgte Stargold in Warendorf für Aufsehen, als er das Warendorfer Youngster-Championat gewann - das spätere Bundeschampionat der siebenjährigen Springpferde. Bei der EM in Riesenbeck 2021 gewannen Ehning und Stargold mit der deutschen Mannschaft die Silbermedaille. 2022 gehören Ehning und Stargold wieder zur deutschen Mannschaft bei den Weltmeisterschaften in Herning in Dänemark, mit der Mannschaft wird es Platz fünf und als bester Deutscher platziert sich Ehning mit zwei fehlerfreien Runden im Einzel-Finale am Ende auch noch auf Platz fünf der Einzelwertung.
- Geburtsdatum: 19. April 1974
- Wohnort: Borken