Deutsche Jugendmeisterschaften Fahren
27. bis 30. Juli 2023 in Meißenheim
Die Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) Fahren finden nach der erfolgreichen Premiere 2010 im hessischen Viernheim an wechselnden Austragungsorten statt. Die Nachwuchsfahrer bei der DJM Fahren starten ein- oder zweispännig mit Pferden oder Ponys in einer Kombinierten Prüfung der Klasse M, für die eine Dressur, eine Geländeprüfung und das Hindernisfahren gewertet werden. Die Nachwuchsfahrer dürfen nicht älter als 25 Jahre sein. 2023 werden die DJM vom 27. bis 30. Juli in Meißenheim in Baden-Württemberg ausgetragen.
Bundesnachwuchschampionat Fahren wird zu DJM U16
Beim U16-Bundesnachwuchschampionat, das es seit 2010 auch im Fahren gab, ist der EM-Sichtungscharakter immer mehr in den Vordergrund gerückt. Jetzt wird das Bundesnachwuchschampionat Fahren zur Deutschen Jugendmeisterschaft U16, zusätzlich zu den DJM U25. Die DJM U16 richtet sich an Kinder und Jugendliche, die jünger als 16 Jahre sind. Die Teilnehmer müssen fünf Teilprüfungen absolvieren. Dazu gehören Dressur, Gelände und Hindernisfahren auf dem Niveau der Klasse A. Hinzu kommen die Teilprüfung Vormustern und eine Theorieprüfung. Ausrichter der ersten DJM U16 ist Meißenheim vom 28. bis 30. Juli.
News
17.07.2022 | DJM Fahren: Titel für Reinhardt, Brümmer, Bloßfeld, Tischer und Kolata
25.07.2021 | DJM Fahren 2021: Sechs neue Titelträger in Lähden ermittelt
Ihr Ansprechpartner

Koordinator Fahren