Deutsche Jugendmeisterschaften Fahren
22. bis 25. Juli in Lähden
Die Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) Fahren finden nach der erfolgreichen Premiere 2010 im hessischen Viernheim an wechselnden Austragungsorten statt. Gemeinsam mit der DJM Fahren wird auch immer das Bundesnachwuchschampionat Fahren ausgetragen. 2021 finden die Deutschen Jugendmeisterschaften in Lähden im Emsland vom 22. bis 25. Juli auf der Anlage von Vierspännerfahrer Christoph Sandmann und seiner Tochter Anna statt.
Die Nachwuchsfahrer bei der DJM Fahren starten ein- oder zweispännig mit Pferden oder Ponys in einer Kombinierten Prüfung der Klasse M, für die eine Dressur, eine Geländeprüfung und das Hindernisfahren gewertet werden. Die Nachwuchsfahrer dürfen nicht älter als 25 Jahre sein.
Bundesnachwuchschampionat Fahren
Das Bundesnachwuchschampionat gibt es bereits seit vielen Jahren in den Disziplinen Springen, Dressur und Vielseitigkeit und seit 2010 auch im Fahrsport. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche, die jünger als 16 Jahre sind. Die Teilnehmer müssen fünf Teilprüfungen absolvieren. Dazu gehören Dressur, Gelände und Hindernisfahren auf dem Niveau der Klasse A. Hinzu kommen – wie auch beim Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit – die Teilprüfung Vormustern und eine Theorieprüfung.
Ihr Ansprechpartner

stellv. Geschäftsführer DOKR/ Leiter Turniersport / Koordinator Fahren
Tel: 02581/6362-123
Fax: 02581/6362-403