Deutsche Reiterliche Vereinigung

Weltreiterspiele Tryon 2018

17 Medaillen für die deutschen Pferdesportler

Die deutschen Pferdesportler haben bei den "FEI World Equestrian Games Tryon 2018 (WEG)" , den Weltreiterspielen, im US-amerikanischen Tryon vom 11. bis 23. September Geschichte geschrieben. Sie gewannen insgesamt 17 Medaillen, darunter sechs goldene, zwei silberne und neun bronzene. Damit führen sie den Medaillenspiegel vor den Niederlanden (zehn Medaillen) und Großbritannien (acht Medaillen) an. Außerdem gelang den deutschen Mannschaften der Disziplinen Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Para-Dressur die direkte Qualifikation für die Olympischen Spiele und Paralympics in Tokio 2020. 

Seit den Weltreiterspielen in Kentucky/USA 2010 werden im Vier-Jahres-Rhythmus Weltmeisterschaften in allen acht Disziplinen – Springen, Dressur, Vielseitigkeit, Para-Dressur, Voltigieren, Fahren, Reining und Distanzreiten – zur gleichen Zeit an einem Ort ausgetragen. Damals gewannen die deutschen Pferdesportler 14 Medaillen (5/5/4). 2014 in Caen/FRA standen sie elfmal auf dem Podium (4/5/2). So erfolgreich wie in Tryon war das deutsche Team noch nicht, seitdem alle Disziplinen gemeinsam ihre Weltmeister ermitteln. In 15 von 26 Medaillenentscheidungen mischten die deutschen Athleten ganz vorne mit.

Deutsche Pferde bei den Weltreiterspielen

Auch aus züchterischer Sicht wurde das Geschehen in Tryon aufmerksam verfolgt. In den Disziplinen Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Voltigieren, Fahren, Reining und Para-Dressur waren Pferde aus deutscher Zucht am Start und gewannen zahlreiche Medaillen, besonders hoch war ihr Anteil in der Dressur. Aber auch in der Vielseitigkeit sind sie immer häufiger anzutreffen und selbst in der Reining war die deutsche Pferdezucht mit drei Vertretern präsent.

Teaserbild

DER SATTEL – DIE REISE – DER ICON

Der Bates Isabell Icon Dressursattel ist einzigartig - er gibt höchsten Bewegungsspielraum für Dein Pferd und unterstützt die deutliche Hilfengebung. Neben dem eleganten Design ermöglichen er einen perfekten Dressursitz und die innovativen Features ermöglichen die individuelle Anpassung des Sattels an Deine biomechanischen reiterlichen Voraussetzungen.

Teaserbild

HKM Bundeschampionate 2023

Wer bei der Schau der besten Nachwuchspferde und -ponys aus deutscher Zucht vom 30. August bis 3. September 2023 in Warendorf dabei sein will, kann sich schon jetzt die Tickets im Vorverkauf sichern. Der Verkauf erfolgt über Eventim.

Stand: 29.04.2020