Qualifikationen und Teilnehmer
Der Weg nach Warendorf zu den HKM Bundeschampionaten
Wer mit seinem talentierten Nachwuchspferd aus deutscher Zucht zu den HKM Bundeschampionaten nach Warendorf möchte, muss sich dafür im Laufe der Saison qualifizieren. Bis Anfang August finden bundesweit Qualifikationen statt. Dann enden alle Qualifikationen, in denen Wertnoten vergeben werden. Eine Ausnahme bilden die Reitpferdeprüfungen. Die drei- und vierjährigen Hengste, Stuten und Wallache müssen sich hierfür nicht qualifizieren, sondern werden vom jeweiligen Zuchtverband benannt.
Im Vorfeld der HKM Bundeschampionate gibt es einen Lehrgang für die Vielseitigkeitsponys und die Springponys. Der Lehrgang für die Vielseitigkeitsponys ist Pflicht und soll Ponys und ihren Reitern bereits im Vorfeld der HKM Bundeschampionate einen Eindruck über die Anforderungen im Gelände verschaffen. Die Teilnahme am Lehrgang für die Springponys ist zwar freiwillig, wird aber dringend empfohlen. Geritten wird der Standardparcours (s. Downloads), der auch bei den HKM Bundeschampionaten auf die Ponys wartet.