Deutsche Reiterliche Vereinigung

Qualifikationen und Teilnehmer

Der Weg nach Warendorf zu den HKM Bundeschampionaten

Wer mit seinem talentierten Nachwuchspferd aus deutscher Zucht zu den HKM Bundeschampionaten nach Warendorf möchte, muss sich dafür im Laufe der Saison qualifizieren. Bis Anfang August finden bundesweit Qualifikationen statt. Dann enden alle Qualifikationen, in denen Wertnoten vergeben werden. Eine Ausnahme bilden die Reitpferdeprüfungen. Die drei- und vierjährigen Hengste, Stuten und Wallache müssen sich hierfür nicht qualifizieren, sondern werden vom jeweiligen Zuchtverband benannt.

Im Vorfeld der HKM Bundeschampionate gibt es einen Lehrgang für die Vielseitigkeitsponys und die Springponys. Der Lehrgang für die Vielseitigkeitsponys ist Pflicht und soll Ponys und ihren Reitern bereits im Vorfeld der HKM Bundeschampionate einen Eindruck über die Anforderungen im Gelände verschaffen. Die Teilnahme am Lehrgang für die Springponys ist zwar freiwillig, wird aber dringend empfohlen. Geritten wird der Standardparcours (s. Downloads), der auch bei den HKM Bundeschampionaten auf die Ponys wartet.

Qualifikationsanforderungen für das Bundeschampionat Fahren in Moritzburg

Das Bundeschampionat des Fahrpferdes und des Schweren Wambluts sowie das Moritzburger Fahrponychampionat finden vom 17. bis 20. August 2023 in Moritzburg statt. Hier finden Sie die Qualifikationsanforderungen Fahren für Moritzburg und die Qualifikationstermine für die Fahrpferde.

Qualifizierte Dressurpferde und - ponys:

Qualifizierte Springpferde und - ponys:

Vielseitigkeit

Die drei- und vierjährigen Reitpferde und Reitponys werden vom jeweiligen Zuchtverband benannt. Bitte erfragen Sie die Qualifikationswege bei Ihrem zuständigen Zuchtverband.

Die Qualifikationstermine der Disziplinen Dressur und Springen zu den HKM Bundeschampionaten finden Sie in der Übersicht Qualifikationstermine Dressur und Springen.

Bitte informieren Sie sich über die Turniersuche auf Nennung Online, wann und wo Qualifikationstermine in der Vielseitigkeit stattfinden. In der Detailsuche lassen sich über das Feld "Prüfungsart" die für die Geländepferde und Geländeponys relevanten Prüfungen suchen. Etwaige Rückfragen in Bezug auf die Qualifikationstermine für die HKM Bundeschampionate beantwortet das Veranstaltungsbüro per Mail (veranstaltungsbuero@fn-dokr.de).

Unsere Empfehlung

FN-Erfolgsdaten Sport und Zucht
FN-Erfolgsdaten Sport und Zucht

Seien Sie im Pferdesport und der Pferdezucht immer auf dem aktuellsten Stand!

  • Live-Turnierergebnisse
  • FN-geprüfte Turniererfolge von Reiter und Pferd und Erfolge von Pferden bis 1976 zurück
  • und vieles mehr...
Teaserbild

HÖVELER PUR.STIXX

Frei von Getreide, Melasse und künstlichen Zusatzstoffen bieten die Original Höveler PUR.STIXX eine schmackhafte und gesunde Belohnung für Ihr Pferd. Die schonend getrockneten Gräser und Kräuter enthalten zahlreiche Vitalstoffe und ermöglichen somit eine naturnahe Fütterung.

Teaserbild

HKM Bundeschampionate 2023

Wer bei der Schau der besten Nachwuchspferde und -ponys aus deutscher Zucht vom 30. August bis 3. September 2023 in Warendorf dabei sein will, kann sich schon jetzt die Tickets im Vorverkauf sichern. Der Verkauf erfolgt über Eventim.

Stand: 26.05.2023