Deutsche Reiterliche Vereinigung

Zahlen, Daten und Fakten rund um die HKM Bundeschampionate

Wissenswertes zu den HKM Bundeschampionaten 2022

  • Genannte Pferde/Ponys: 1.018
  • Teilnehmer : 555
  • Anzahl Mitarbeiter: 475 davon 2/3 Ehrenamtler
  • Anzahl Prüfungsplätze: 5 (Springplatz Burandtwiese, Geländeplatz, Reitpferdeplatz, Dressurplatz, Ebbe-Flut-Platz für Dressurponys, Vielseitigkeitspferde und -ponys
  • Anzahl Prüfungen: 49
  • Aussteller: 125
  • Größe Veranstaltungsareal: 36,5 Hektar
  • 5 Kilometer Bauzaun mit 1430 Zaunelementen und 1431 Betonfüßen
  • Hackspäne: 600 Kubikmeter für Besucherwege
  • Ställe: 1018 Boxen
  • Parkplätze: 6 Hektar
Teaserbild

DER SATTEL – DIE REISE – DER ICON

Der Bates Isabell Icon Dressursattel ist einzigartig - er gibt höchsten Bewegungsspielraum für Dein Pferd und unterstützt die deutliche Hilfengebung. Neben dem eleganten Design ermöglichen er einen perfekten Dressursitz und die innovativen Features ermöglichen die individuelle Anpassung des Sattels an Deine biomechanischen reiterlichen Voraussetzungen.

Teaserbild

HKM Bundeschampionate 2023

Wer bei der Schau der besten Nachwuchspferde und -ponys aus deutscher Zucht vom 30. August bis 3. September 2023 in Warendorf dabei sein will, kann sich schon jetzt die Tickets im Vorverkauf sichern. Der Verkauf erfolgt über Eventim.

Stand: 31.08.2022