Vielseitigkeit bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio
Julia Krajewski holt Gold
Julia Krajewski ist Olympiasiegerin. Als erste Frau gewinnt sie mit Amande de B’Neville bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio die Goldmedaille in der Vielseitigkeit. Titelverteidiger Michael Jung wird mit Chipmunk FRH Achter in der Einzelwertung. In der Teamwertung verpasst das deutsche Trio, dem auch Sandra Auffarth mit Viamant du Matz angehört, knapp das Podium. Nach kleinen Fehlern im Gelände erkämpft sich das deutsche Team mit drei Nullrunden im Springen Platz vier.
Team Vielseitigkeit






Prof. Dr. Jens Adolphsen
Equipechef
geb.: 1. April 1967
Wohnort: Hungen

Peter Thomsen
Co-Trainer
geb.: 4. April 1961
Wohnort: Lindewitt

Jürgen Koschel
Spezialtrainer Dressur
geb.: 9. August 1946
Wohnort: Hamburg

Marcus Döring
Spezialtrainer Springen

Dr. Matthias Niederhofer
Tierarzt Vielseitigkeit
geb.: 7. Juli 1965
Wohnort: Telgte
Zeitplan der Vielseitigkeitswettbewerbe
Datum | Zeit vor Ort | deutsche Zeit | Wettbewerb |
Do, 29. Juli | 09:30 - 11:30 | 02:30 - 04:30 | Vielseitigkeit - Verfassungsprüfung |
Fr, 30. Juli | 08:30 - 11:00 | 01:30 - 04:00 | Vielseitigkeit - Dressur |
17:30 - 20:10 | 10:30 - 13:10 | Vielseitigkeit - Dressur | |
Sa, 31. Juli | 08:30 - 11:00 | 01:30 - 04:00 | Vielseitigkeit - Dressur |
So, 1. August | 07:45 - 11:10 | 00:45 - 04:10 | Vielseitigkeit - Gelände |
Mo, 2. August | 09:30 - 11:00 | 02:30 - 04:00 | Vielseitigkeit - Verfassungsprüfung |
17:00 - 19:35 | 10:00 - 12:35 | Vielseitigkeit - Springen (Finale Team) | |
20:45 - 22:15 | 13:45 - 15:15 | Vielseitigkeit - Springen (Finale Einzel) |