Deutsche Reiterliche Vereinigung

Deutschlands U25 Springpokal

Nachwuchsförderung im Springsport

Deutschlands U25 Springpokal wird durch die Stiftung Deutscher Pferdesport und die Familie Müter, Elmgestüt Drei Eichen in Königslutter, finanziell ermöglicht. Auf Initiative der beiden Bundestrainer Otto Becker und Heinrich-Hermann Engemann ins Leben gerufen, gibt der Springpokal Springreitern bis 25 Jahre Gelegenheit, auf Topturnieren weitere Erfahrung im Spitzensport zu sammeln. Geritten werden Prüfungen der Klasse S** und S***. Die Springserie wird von einigen Fördermaßnahmen begleitet. So stehen die Bundestrainer den Teilnehmern während der Turniere unterstützend zur Seite. Die Besten werden zu einem Trainingslehrgang mit Heinrich-Hermann Engemann eingeladen. Das Sahnehäubchen: Aus den Finalisten wird ein Nationenpreisteam zusammengestellt, das die deutschen Farben im Ausland vertreten darf. 

Finale 2022: Sieg für Lars Vollmer und Zycarlo Z

Lars Volmer und Zycarlo Z haben das Finale von Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Pferdesport und der Familie Müter beim CHIO in Aachen 2022 gewonnen. Platz zwei sicherte sich Franziska Müller mit Cornado´s Queen. Rang drei ging an Christin Wascher mit Quincy 200. 2017 hat Lars Volmer (Legden) zum ersten Mal bei der Turnierserie Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Pferdesport und der Familie Müter teilgenommen. Damals gewann er die Qualifikation, aber im Finale lief es nicht richtig rund. Heute war er wieder in der Aachener Soers am Start. Diesmal ritt er zwei blitzsaubere Runden im Finale und mit 44,41 Sekunden die schnellste Zeit im vierköpfigen Stechen. Mehr erfahren...

Stationen des U25 Springpokal 2023:

  • 2. bis 5. März in Braunschweig
  • 19. bis 23. April in Hagen a.T.W.
  • 4. bis 9. Mai in Mannheim
  • 8. bis 11. Juni bei den Deutschen Meisterschaften in Balve
  • 27. bis 28. Juni Finale beim CHIO in Aachen

Die Sieger 2014 bis 2022 im Überblick:

  • 2022: Lars Vollmer mit Zycarlo Z
  • 2021: Richard Vogel mit Caramba
  • 2020: Finja Bormann und Clippo
  • 2019: Richard Vogel und Lesson Peak
  • 2018: Richard Vogel und Solitär
  • 2017: Maurice Tebbel und Don Diarado
  • 2016: Kendra Claricia Brinkop und A la Carte NRW
  • 2015: Guido Klatte jr. und Quinghai
  • 2014: Denis Nielsen und DSP Cashmoaker

Ihr Ansprechpartner

Andre Schoppmann

Koordinator für Dressur und Springen

Tel: 02581/6362-185
Fax: 02581/6362-7185

aschoppmann@fn-dokr.de

Unsere Empfehlung

FN-Erfolgsdaten Sport und Zucht
FN-Erfolgsdaten Sport und Zucht

Seien Sie im Pferdesport und der Pferdezucht immer auf dem aktuellsten Stand!

  • Live-Turnierergebnisse
  • FN-geprüfte Turniererfolge von Reiter und Pferd und Erfolge von Pferden bis 1976 zurück
  • und vieles mehr...
Teaserbild

Stiftung Deutscher Pferdesport

Die deutschen Pferdesportler sind seit Jahrzehnten Aushängeschilder des deutschen Spitzensports. Damit das so bleibt, ist 2013 die Stiftung Deutscher Pferdesport gegründet worden. Insbesondere die Ausbildung des Nachwuchses und seine Heranführung an den Spitzenpferdesport spielen eine wichtige Rolle.

Teaserbild

DER SATTEL – DIE REISE – DER ICON

Der Bates Isabell Icon Dressursattel ist einzigartig - er gibt höchsten Bewegungsspielraum für Dein Pferd und unterstützt die deutliche Hilfengebung. Neben dem eleganten Design ermöglichen er einen perfekten Dressursitz und die innovativen Features ermöglichen die individuelle Anpassung des Sattels an Deine biomechanischen reiterlichen Voraussetzungen.

Stand: 20.03.2023