Deutsche Reiterliche Vereinigung

Verbandsstruktur der FN

Bereiche Sport, Zucht und Persönliche Mitglieder

Organisatorisch ist die auf haupt- und ehrenamtlicher Basis arbeitende FN in ein föderales System eingebunden. Alle Reitvereine sind Mitglied eines Landesverbandes, die - 17 an der Zahl - im Dachverband FN, mit Sitz in Warendorf, zusammengeschlossen sind. Neben 17 Landesverbänden und deren Landeskommissionen für Pferdeleistungsprüfungen gehören dem Bereich Sport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung das Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR), der Deutsche Reiter- und Fahrer-Verband (DRFV) mit der Bundesvereinigung der Berufsreiter sowie die Deutsche Richtervereinigung für Pferdeleistungsprüfungen (DRV) als Mitgliedsverbände an.

Neben dem Sport ist der zweite große Bereich, der die Deutsche Reiterliche Vereinigung bildet, die Pferdezucht. 25 Pferde- und Ponyzuchtverbände sind im Bereich Zucht zusammengeschlossen.

Die Persönlichen Mitglieder (PM) bilden die dritte FN-Säule, den Bereich PM. Mittlerweile sind 56.960 Pferdefreunde direkt Mitglied in der Deutschen Reiterlichen Vereinigung.

Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung ist Hans-Joachim Erbel. Hauptamtlich führt Generalsekretär Soenke Lauterbach die Geschäfte.

Organisationsstruktur der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)Der FNverlag als hundertprozentige Tochter der Deutschen Reiterlichen Vereinigung gibt neben den Richtlinien für Reiten, Fahren und Voltigieren und den Regelwerken der FN auch eine Vielzahl an Lehrbüchern, Ratgebern, Kinder- und Jugendbüchern und Bild- und Geschenkbänden heraus.

Anschlussorganisationen der FN

  • Bundesverband für klassisch-barocke Reiterei Deutschland e.V. (BfkbR)
  • Deutscher Akademischer Reiterverband e.V. (DAR)
  • Deutsches Kuratorium für therapeutisches Reiten e.V. (DKTHR)
  • Deutsche Jungzüchter
  • Erste Westernreiterunion Deutschland e.V. (EWU)
  • Internationale Gangpferdevereinigung e.V. (IGV)
  • Islandpferde-Reiter- und Züchterverband e.V. (IPZV)
  • Verein Deutscher Distanzreiter und -fahrer e.V. (VDD)
  • Verein Deutscher Hengsthalter (VDHH)
Teaserbild

Futterraufen von Großewinkelmann

Stabil und robust sind die Futterraufen von Großewinkelmann. Egal ob kreisförmig oder quadratisch, mit den Raufen von Growi sind Ihre Tiere auf der Weide bestens versorgt. Unser Topseller: die Profi-Quaderraufe Comfort-Line Plus.

Teaserbild

XXL ehorses Adventskalender

24 zauberhafte Überraschungen für Dich & Dein Pferd - mit dem ehorses Adventskalender! Entdecke täglich Geschenke von den besten Marken aus den Bereichen Futter, Pflege, Lifestyle, Fashion & mehr im Wert von über 230€.

Stand: 12.04.2023