Deutsche Reiterliche Vereinigung

Verbandsstruktur der FN

Bereiche Sport, Zucht und Persönliche Mitglieder

Organisatorisch ist die auf haupt- und ehrenamtlicher Basis arbeitende FN in ein föderales System eingebunden. Alle Reitvereine sind Mitglied eines Landesverbandes, die - 17 an der Zahl - im Dachverband FN, mit Sitz in Warendorf, zusammengeschlossen sind. Neben 17 Landesverbänden und deren Landeskommissionen für Pferdeleistungsprüfungen gehören dem Bereich Sport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung das Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR), der Deutsche Reiter- und Fahrer-Verband (DRFV) mit der Bundesvereinigung der Berufsreiter sowie die Deutsche Richtervereinigung für Pferdeleistungsprüfungen (DRV) als Mitgliedsverbände an.

Neben dem Sport ist der zweite große Bereich, der die Deutsche Reiterliche Vereinigung bildet, die Pferdezucht. 25 Pferde- und Ponyzuchtverbände sind im Bereich Zucht zusammengeschlossen.

Die Persönlichen Mitglieder (PM) bilden die dritte FN-Säule, den Bereich PM. Mittlerweile sind 56.960 Pferdefreunde direkt Mitglied in der Deutschen Reiterlichen Vereinigung.

Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung ist Hans-Joachim Erbel. Hauptamtlich führt Generalsekretär Soenke Lauterbach die Geschäfte.

Organisationsstruktur der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)Der FNverlag als hundertprozentige Tochter der Deutschen Reiterlichen Vereinigung gibt neben den Richtlinien für Reiten, Fahren und Voltigieren und den Regelwerken der FN auch eine Vielzahl an Lehrbüchern, Ratgebern, Kinder- und Jugendbüchern und Bild- und Geschenkbänden heraus.

Anschlussorganisationen der FN

  • Bundesverband für klassisch-barocke Reiterei Deutschland e.V. (BfkbR)
  • Deutscher Akademischer Reiterverband e.V. (DAR)
  • Deutsches Kuratorium für therapeutisches Reiten e.V. (DKTHR)
  • Deutsche Jungzüchter
  • Erste Westernreiterunion Deutschland e.V. (EWU)
  • Internationale Gangpferdevereinigung e.V. (IGV)
  • Islandpferde-Reiter- und Züchterverband e.V. (IPZV)
  • Verein Deutscher Distanzreiter und -fahrer e.V. (VDD)
  • Verein Deutscher Hengsthalter (VDHH)
Teaserbild

HÖVELER PUR.STIXX

Frei von Getreide, Melasse und künstlichen Zusatzstoffen bieten die Original Höveler PUR.STIXX eine schmackhafte und gesunde Belohnung für Ihr Pferd. Die schonend getrockneten Gräser und Kräuter enthalten zahlreiche Vitalstoffe und ermöglichen somit eine naturnahe Fütterung.

Teaserbild

DER SATTEL – DIE REISE – DER ICON

Der Bates Isabell Icon Dressursattel ist einzigartig - er gibt höchsten Bewegungsspielraum für Dein Pferd und unterstützt die deutliche Hilfengebung. Neben dem eleganten Design ermöglichen er einen perfekten Dressursitz und die innovativen Features ermöglichen die individuelle Anpassung des Sattels an Deine biomechanischen reiterlichen Voraussetzungen.

Stand: 12.04.2023