Ingrid Klimke
Vielseitigkeitsreiterin
Über ein Vierteljahrhundert ist es her, seit Ingrid Klimke ihre ersten EM-Medaillen erntete. Wie schon ihr Vater, Dressur-Legende Dr. Reiner Klimke (+), hat die vielseitige Reitmeisterin, Buchautorin und gefragte Referentin aus Münster ihre Wurzeln in der „Ländlichen“ Reiterei: 1991 gewann sie Doppel-Bronze bei den EM der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter. Der Durchbruch an die Spitze in der Vielseitigkeit gelang mit dem von Dr. Annette Wyrwoll entdeckten Schimmel Sleep Late, mit dem sie 1999 ihren ersten von mittlerweile vier deutschen Meistertiteln gewann. Ab dem Jahr 2000 zählte Klimke dann nahezu ununterbrochen zum deutschen Championatsteam. Fünfmal in Folge ging sie bei Olympischen Spielen an den Start, gewann dabei zwei Mal Gold (2008, 2012) und einmal Silber (2016) mit dem deutschen Team. Zwei Mal Team-Gold gab es auch bei Weltmeisterschaften (2006, 2014), drei weitere Mal bei den Europameisterschaften (2011, 2013 und 2015). Dazu kam Einzelbronze bei den EM in Blenheim (2005) mit ihrem Schimmel Sleep Late. Mit dessen Nachfolger Butts Abraxxas FRH war ihr eine Einzelmedaille dagegen nicht vergönnt – der kleine Rappe konnte sich bekanntlich nicht so recht mit den bunten Stangen im Parcours anfreunden. Erst im Sommer 2013 bei den EM in Malmö stand Ingrid Klimke mit Escada JS auch wieder in Einzelwertung als Vize-Europameisterin auf dem Treppchen. Damit war der Bann gebrochen. 2017 feierte sie mit SAP Hale Bob OLD in Strzegom ihren bislang größten Einzelerfolg mit dem Gewinn des Europameistertitels in der Einzelwertung und 2018 schloss sich eine WM-Bronzemedaille in der Einzelwertung an.
Im Dezember 2019 hat der Dressurausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) Ingrid Klimke mit dem Hannoveraner Hengst Franziskus in den Olympiakader Dressur berufen. Damit ist die Reitmeisterin nun erstmals in gleich zwei Disziplinen Mitglied im Oberhaus des deutschen Reitsports.
2020 waren die Deutschen Meisterschaften die Saisonhöhepunkte. Bei der DM Dressur in Balve wurde sie mit Franziskus Vierte in der Kür und belegte Platz sieben im Grand Prix Special. Bei der DM Vielseitigkeit in Luhmühlen gewann sie mit SAP Asha P die Goldmedaille. Kurz danach gewann sie mit Cascamara die Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d'Angers in Frankreich in der Klasse der sechsjährigen Pferde.
Geburtsdatum: 1. April 1968
Wohnort: Münster
2016 | Rio de Janeiro/BRA | Einzel | Hale-Bob | 14 |
2016 | Rio de Janeiro/BRA | Mannschaft | Hale-Bob | Silber |
2012 | London/GBR | Einzel | FRH Butts Abraxxas | 25. |
2012 | London/GBR | Mannschaft | FRH Butts Abraxxas | Gold |
2008 | Hongkong/HKG | Einzel | FRH Butts Abraxxas | 5. |
2008 | Hongkong/HKG | Mannschaft | FRH Butts Abraxxas | Gold |
2004 | Athen/GRE | Mannschaft | Sleep Late | 4. |
2000 | Sydney/AUS | Mannschaft | Sleep Late | 4. |
2018 | Tryon/USA | Einzel | SAP Hale Bob OLD | Bronze |
2018 | Tryon/USA | Mannschaft | SAP Hale Bob OLD | 5. |
2014 | Caen/FRA | Einzel | FRH Escada JS | 14. |
2014 | Caen/FRA | Mannschaft | FRH Escada JS | Gold |
2010 | Lexington/USA | Einzel | FRH Butts Abraxxas | 13. |
2010 | Lexington/USA | Mannschaft | FRH Butts Abraxxas | 5. |
2006 | Aachen | Einzel | Sleep Late | 34. |
2006 | Aachen | Mannschaft | Sleep Late | Gold |
2019 | Luhmühlen/GER | Einzel | SAP Hale Bob OLD | Gold |
2019 | Luhmühlen/GER | Mannschaft | SAP Hale Bob OLD | Gold |
2017 | Strzegom/POL | Einzel | Horseware Hale Bob | Gold |
2017 | Strzegom/POL | Mannschaft | Horseware Hale Bob | Silber |
2015 | Blair Castle/GBR | Einzel | Horseware Hale Bob | 5. |
2015 | Blair Castle/GBR | Mannschaft | Horseware Hale Bob | Gold |
2013 | Malmö/SWE | Einzel | FRH Escada JS | Silber |
2013 | Malmö/SWE | Mannschaft | FRH Escada JS | Gold |
2011 | Luhmühlen | Einzel | FRH Butts Abraxxas | 11. |
2011 | Luhmühlen | Mannschaft | FRH Butts Abraxxas | Gold |
2009 | Fontainebleau/FRA | Mannschaft | FRH Butts Abraxxas | 8. |
2007 | Pratoni del Vivaro/ITA | Einzel | FRH Butts Abraxxas | 10. |
2007 | Pratoni del Vivaro/ITA | Mannschaft | FRH Butts Abraxxas | 7. |
2005 | Blenheim/GBR | Einzel | Sleep Late | Bronze |
1999 | Luhmühlen | Einzel | Sleep Late | 39. |
2020 | Luhmühlen | Einzel | SAP Asha P | Gold |
2020 | Balve | Grand Prix Special | Franziskus | 7. |
2020 | Balve | Grand Prix Kür | Franziskus | 4. |
2019 | Luhmühlen | Einzel | SAP Asha P | Silber |
2018 | Luhmühlen | Einzel | SAP Hale Bob OLD | Silber |
2018 | Balve | Grand Prix Special | Franziskus | 8. |
2018 | Balve | Grand Prix Kür | Franziskus | 9. |
2017 | Luhmühlen | Einzel | Horseware Hale Bob | 4. |
2016 | Luhmühlen | Einzel | Horseware Hale Bob | Silber |
2015 | Luhmühlen | Einzel | Horseware Hale Bob | Silber |
2015 | Balve | Grand Prix Special | Dresden Mann | 9. |
2013 | Schenefeld | Einzel | Hale Bob | Silber |
2013 | Balve | Grand Prix Special | Dresden Mann | 5. |
2013 | Balve | Kür | Dresden Mann | 4. |
2012 | Luhmühlen | Einzel | Tabasco | Silber |
2010 | Schenefeld | Einzel | FRH Butts Abraxxas | Bronze |
2009 | Schenefeld | Einzel | FRH Butts Abraxxas | Gold |
2005 | Bonn-Rodderberg | Einzel | Sleep Late | 5. |
2004 | Bonn-Rodderberg | Einzel | Robinson's Concord | Bronze |
2001 | Luhmühlen | Einzel | Robinson's Concord | Gold |
2001 | Münster | DM - Dressur | Nector v.h. Carelshof | 5. |
2000 | Achselschwang | Einzel | Sleep Late | Gold |
1999 | Bonn-Rodderberg | Einzel | Sleep Late | Gold |
1993 | Luhmühlen | Einzel | Grand Prix | Bronze |
1992 | Luhmühlen | Einzel | Grand Prix | 5. |
2020 | Le Lion d'Angers/FRA | WM Junge VS-Pferde | Cascamara | Gold |
2016 | Aachen | CICO 3* | Horseware Hale Bob OLD | 3. |
2016 | Wiesbaden | CIC 3* | Horseware Hale Bob OLD | 1. |
2015 | Aachen | CICO 3* | SAP Escada FRH | 1. |
2015 | Luhmühlen | CCI 4* | SAP Escada FRH | 1. |
2015 | Badminton/GBR | CCI 4* | Horseware Hale Bob OLD | 2. |
2014 | Pau/FRA | CCI 4* | Horseware Hale Bob OLD | 1. |