Julia Sophie Wagner
Voltigiererin
Julia Sophie Wagner wurde die Begeisterung für Sport im Allgemeinen und das Voltigieren im Besonderen bereits in die Wiege gelegt. Ihr Vater Peter Wagner ist Landestrainer Voltigieren in Sachsen, ihre Mutter Katja war mehrfache DDR-Meisterin im Einzel- und Doppelvoltigieren. Als Schülerin besuchte Julia Sophie Wagner die Eliteschule für Sport in Leipzig und erhielt bei der Deutschen Jugendmeisterschaft 2010 eine Bronzemedaille am Schwebebalken. Doch zuvor schon konnte sie sich bei den Deutschen Voltigiermeisterschaften 2008 in Alsfeld ebenfalls Bronze mit der Gruppe Schenkenberg erkämpfen. Voltigieren fasziniert sie aufgrund des großen Teamzusammenhalts und der Vielseitigkeit des Sportes.
Seit 2014 startet Julia Sophie Wagner international sowohl mit der Gruppe als auch im Einzelvoltigieren. 2021 machte die Sport- und Lehramtsstudentin dann mit einem vierten Platz bei den Deutschen Meisterschaften auf sich aufmerksam. Diesen Erfolg wiederholte sie 2022 beim Sichtungsturnier in Warendorf und konnte beim CHIO Aachen noch eins daraufsetzen, indem sie als zweitbeste Deutsche im internationalen Damen-Starterfeld ebenfalls Vierte wurde.
Bei ihrer Championatspremiere 2022 in Herning landete sie dann überraschend auf dem Silberrang. Sie lief als Vorletzte mit ihrem Pferd Giovanni an der Longe von Mutter Katja Wagner in den Wettkampfzirkel ein und erzielte für ihre Kür zum Thema Poetry Slam 8,529 Punkte. Die Eins auf der Anzeigetafel deutete an, dass ihr nun außer der Französin Manon Matinhou keiner den Rang ablaufen konnte.
Julia Sophie Wagner ist Inhaberin der Trainer-A Lizenz (Leistungssport) und trainiert neben der Turnfördergruppe auch das erste Team des RVV Schenkenberg.
- Geb: 1. Dezember 1997
- Wohnort: Leipzig
- Verein: Reit- und Voltigierverein Schenkenberg
2022 | Herning/DEN | Einzel | Giovanni | Silber |
2022 | Verden | Einzel | Giovanni | Gold |
2021 | Verden | Einzel | Giovanni | 4. |