Alina Roß
Voltigiererin
Alina Roß ist im Alter von neun Jahren über ihre Eltern zum Voltigieren gekommen. Zuerst begann sie mit dem Reiten, dann sah sie Voltigieren auf einem kleinen Turnier, probierte es selbst aus und ist seither dabei geblieben. Besonders faszinierend findet sie an ihrem Sport, dass er sehr vielschichtig ist und viele Aspekte vereint. „Man kann beziehungsweise muss an vielen Dingen arbeiten, wodurch das Training eigentlich nie langweilig werden kann“, sagt sie.
2018 feierte sie mit dem Titel der Vize-Europameisterin und Deutschen Vizemeisterin der Junioren ihre ersten großen Erfolge. Der Übergang ins Seniorenlager gelang nahtlos. Bereits 2021 belegte sie bei den Weltmeisterschaften in Budapest Rang sieben und wurde im selben Jahr Deutsche Meisterin. Dabei hat sie als Polizeimeisteranwärterin in der Sportfördergruppe der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern das Glück, Sport und Beruf verbinden zu können. Trainiert wird Alina Roß von Daniel Kaiser, selbst lange Bundeskadermitglied und Weltcupsieger.
Für die WM in Herning hat sich Alina Roß das Thema Dune (Kinofilm von Denis Villeneuve) mit der Musik von Hans Zimmer für ihre Kür vorgenommen. Dabei stellt sie die Fremen-Frau "Chani" dar, eine Bewohnerin des Wüstenplaneten Dune. Alina Roß` vierbeiniger Partner dabei ist der mit 1,90 Meter große Riese Baron R, der seit 2020 erst im Voltigiersport läuft.
Mit einer guten Kürleistung und einem versöhnlichen zehnten Platz endete die WM-Premiere für die Deutsche Meisterin Alina Roß aus Userin (Endstand 8,089) „In der Technik lief es leider gar nicht, Baron war noch nervöser als in der Pflicht. Wir hatten gehofft, dass er sich etwas einkriegt und wieder besser läuft, aber er fand die Halle doch angsteinflößend und fühlt sich hier immer noch nicht so richtig wohl. Dementsprechend konnte ich so gut wie gar nichts vom Programm zeigen. Das mussten wir erstmal alle verdauen“, sagte sie über ihren Baron R, der mit Vater Volker Roß an der Longe an den Start ging. „Wir sind dann ganz entspannt in die Kür gegangen und wollten für uns einfach eine ruhige Runde zeigen. Am Ende sind wir recht zufrieden, wie es heute gelaufen ist. Baron ist auf jeden Fall seine beste von den drei Runden gegangen und ich konnte einigermaßen gut turnen. Das ist natürlich nicht die Leistung, an die wir rankommen wollten. Aber wir haben sehr viel gelernt, wahrscheinlich mehr als auf allen anderen Turnieren bisher. Wenn es mal nicht so läuft, nimmt man natürlich nochmal mehr mit, als wenn es perfekt läuft. An sich war es total schön, wir hatten alle eine schöne Zeit zusammen und Baron ist natürlich trotzdem unser Bester.“
Wenn sie nicht arbeitet oder trainiert, liest Alina Roß gerne. So gehört beispielsweise die US-amerikanische Schriftstellerin Tara Westover, die durch ihren autobiographischen Roman "Befreit" bekannt geworden ist, zu ihren persönlichen Vorbildern.
- Geb.: 2. Dezember 2000
- Wohnort: Userin
- Verein: SG Groß Quassow
2022 | Herning/DEN | Einzel | Baron R | 10. |
2021 | Budapest/HUN | Einzel | DSP San Zero | 7. |
2018 | Kaposvar/HUN | Junioren Einzel | DSP San Zero | Silber |
2022 | Verden | Einzel | Baron R | Bronze |
2021 | Verden | Einzel | Baron R | Gold |
2018 | München | Junioren Einzel | Silber | |
2017 | Aachen | Junioren Einze | Bronze |