Anmelden
Melden Sie sich an, um im FN-Shop zu bestellen oder die vielen Vorteile einer Persönlichen Mitgliedschaft zu nutzen.
Seit 1912 gehörten die Reiter 23 Mal zum Programm der Olympischen Spiele. Mit insgesamt 85 olympischen Pferdesportmedaillen, darunter 39 goldene, führt Deutschland das 100-jährige Medaillenranking an. Dabei nahm Deutschland viermal nicht an den Olympischen Spielen teil: In Antwerpen 1920, Paris 1924, Los Angeles 1932 und London 1948 gingen keine deutschen Reiter an den Start. 1960 fanden erstmals die Paralympics in Rom statt, der Pferdesport, genauer gesagt der Para-Dressursport, ist seit 1996 Bestandteil der Paralympics.
Mit nunmehr sechs Goldmedaillen und viermal Silber übertrifft Isabell Werth seit den Olympischen Spielen 2016 den bis dahin erfolgreichsten Olympiareiter Dr. Reiner Klimke, der ebenfalls sechs Goldmedaillen, aber „nur“ zweimal Bronze gewinnen konnte. Hans Günter Winkler hält den Rekord bei den Springreitern mit sieben olympischen Medaillen, darunter fünf goldene. Die erfolgreichste deutsche Para-Dressurreiterin Hannelore Brenner hat bereits vier Paralympics-Teilnahmen hinter sich. Sie gewann 2008 und 2012 die Goldmedaillen in der Einzelwertung und Kür.
Nach FEI-Angaben haben in den vergangenen 100 Jahren knapp mehr als 20 Pferde drei olympische Spiele bestritten. Dazu gehört auch Gigolo, der unter Isabell Werth sechs olympische Medaillen gewann und damit einen Rekord hält.
Olympischer Medaillenspiegel der Reiterei 1912-2016
TOP TEN IN ALLEN REITSPORTDISZIPLINEN | |||
Nation | Gold | Silber | Bronze |
Deutschland | 41 | 23 | 27 |
Schweden | 17 | 10 | 14 |
USA | 12 | 20 | 18 |
Frankreich | 12 | 11 | 8 |
Großbritannien | 11 | 11 | 13 |
Niederlande | 10 | 13 | 3 |
Italien | 6 | 8 | 7 |
UdSSR | 6 | 5 | 4 |
Australien | 6 | 3 | 2 |
Schweiz | 5 | 10 | 8 |
TOP TEN DRESSUR | |||
Nation | Gold | Silber | Bronze |
Deutschland | 20 | 12 | 10 |
Schweden | 7 | 5 | 7 |
UdSSR | 4 | 3 | 3 |
Schweiz | 3 | 6 | 3 |
Niederlande | 3 | 6 | 3 |
Frankreich | 3 | 5 | 2 |
Großbritannien | 3 | 1 | 1 |
Österreich | 1 | - | 1 |
Kanada | 1 | - | - |
Dänemark | - | 3 | 1 |
TOP TEN SPRINGEN | |||
Nation | Gold | Silber | Bronze |
Deutschland | 13 | 3 | 8 |
Frankreich | 6 | 4 | 4 |
USA | 4 | 9 | 5 |
Italien | 3 | 5 | 5 |
Großbritannien | 3 | 3 | 5 |
Schweden | 3 | 2 | 4 |
Niederlande | 2 | 5 | - |
Schweiz | 2 | 3 | 3 |
Kanada | 2 | 2 | 1 |
Mexiko | 2 | 1 | 2 |
TOP TEN VIELSEITIGKEIT | |||
Nation | Gold | Silber | Bronze |
Deutschland | 8 | 8 | 9 |
Schweden | 7 | 4 | 3 |
USA | 6 | 11 | 6 |
Australien | 6 | 3 | 3 |
Großbritannien | 5 | 7 | 7 |
Niederlande | 5 | 2 | - |
Frankreich | 4 | 2 | 2 |
Italien | 3 | 3 | 2 |
Neuseeland | 3 | 2 | 6 |
UdSSR | 1 | 1 | 1 |