Deutsche Reiterliche Vereinigung

Mentoring-System in der Trainerausbildung

Praxisnahe Vorbereitung und Begleitung der Trainerqualifizierung

Beim Mentoring steht einem noch nicht so erfahrenen oder angehenden Trainer (Mentee) ein erfahrener, qualifizierter Ausbilder (Mentor) als Ansprechpartner, Begleiter und Vorbild zur Seite. Der Mentor ermöglicht dem Mentee einen Einblick in seine Arbeit mit Schülern und lässt ihn an seinem Ausbilderalltag teilhaben. Für den lernenden Trainer ist vor allem die Übertragbarkeit auf seinen Alltag als Ausbilder wichtig. Der Mentor gibt zum Beispiel Anregungen und Ideen zur Unterrichtsgestaltung, zu Methodik und Didaktik weiter. Ziel des Mentoring ist die praxisnahe Vorbereitung und die Begleitung der Trainerqualifizierung.

Mentoring-System in der Trainerausbildung - Foto: Lehmann

Wann ist Mentoring sinnvoll?

Das Mentoring kann zum einen als Vorbereitung auf eine Trainerprüfung genutzt werden. Zum anderen können Trainer das Mentoring als Fort- und Weiterbildung zur Verbesserung ihrer Ausbilderfähigkeiten einsetzen. Darüber hinaus ist das Mentoring im Rahmen der Fortbildungslehreinheiten zur Verlängerung der DOSB-Trainerlizenz anerkannt. Fünf Lehreinheiten Mentoring sind zudem Pflicht für die Trainer-B-Qualifikation.

Wie läuft das Mentoring ab?

Ansprechpartner für das Mentoring-Programm sind die Landespferdesportverbände. Diese führen Listen mit Kontaktdaten und entsprechenden Profilen (Zielgruppen, zeitlicher Rahmen, Besonderheiten) aller Mentoren. Der Mentee sucht sich seinen Mentor aus und vereinbart mit diesem einen Termin. Entweder fährt der Mentee zum Mentor und hospitiert diesem bei dessen Trainingseinheiten. Oder – was seltener der Fall ist – der Mentor besucht den lernenden Trainer und begleitet diesen beim Unterricht.

Downloads

Ihr Ansprechpartner

Kathrin Krage

Tel: 02581/6362-120
Fax: 02581/6362-208

kkrage@fn-dokr.de

Unsere Empfehlung

Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) 2020
Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) 2020

Die APO ist das Regelwerk für die einheitliche Ausbildung und Prüfung im Pferdesport in Deutschland. Beschrieben werden hier unter anderem die Abzeichenprüfungen, die Prüfungen für Ausbilder und Turnierfachleute.

Teaserbild

Haygain entdecken

Mit Haygain bedampftes Heu und ComfortStall, der versiegelte und orthopädische Bodenbelag, sind die Geschenke für dein Pferd! Beide tragen zu einem hohen Standard in der Pferdegesundheit bei.

Teaserbild

#BoostYourBreeches – Die Reithosenaktion von PIKEUR

Du hast es satt, in Deinen abgetragenen Reithosen herumzureiten? Bis zum 09.12.2023 hast Du die Möglichkeit bei teilnehmenden Fachhändlern Deine alte Reithose, gegen eine vorrätige PIKEUR Reithose zu tauschen, dabei wird Dir bis zu 50€ Nachlass auf die neue Reithose angerechnet. 

Stand: 08.07.2020