FN-Bildungskonferenz
Anforderungen an einen Trainer und Erfahrungsaustausch
Die Bildungskonferenz ist eine jährliche Veranstaltung, die sich an Ausbilder im Pferdesport richtet. Dabei geht es insbesondere um die Anforderungen an einen Trainer. Er muss Vorbild, Lehrer, Animateur, Stallmanager, Turnierbegleiter und Seelentröster sein und mit Menschen ebenso umgehen können wie mit Pferden. Neben Vorträgen zu diesen Aufgaben des Trainers und auch den Erwartungen an ihn dient die Konferenz dem Erfahrungsaustausch. Jedes Jahr teilen namenhafte Referenten und Ausbilder bei dieser Veranstaltung ihr Wissen in Fachvorträgen und praktischen Demonstrationen mit den Teilnehmern.
Im Jahr 2020 sollte die Bildungskonferenz, immerhin die 13. der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), eigentlich am Hofgut Albführen in Dettighofen in Südbaden stattfinden. Corona machte dem Plan einen Strich durch die Rechnung. Die FN reagierte jedoch, um dieses Instrument zur Förderung der Ausbilder nicht aufgeben zu müssen. Dank Internet, entsprechender Software, Infrastruktur und hilfsbereiten Geistern hinter den Kulissen sowie Referenten am Mikrofon kam die 13. Bildungskonferenz der FN als Online-Veranstaltung Mitte Juni diesmal als vierstündige Fortbildung zu den rund 600 Teilnehmern nach Hause.
Zum Bericht der 13. FN-Bildungskonferenz...
Ihr Ansprechpartner
