Deutsche Reiterliche Vereinigung

Führerscheine im Pferdesport

Richtiger Umgang mit den Vierbeinern will gelernt sein. Für die Vermittlung von Grundwissen rund ums Thema Pferd und den entsprechenden Umgang sorgen der Pferdeführerschein Umgang und der Pferdeführerschein Reiten. Diese Pferdeführerscheine sollen für mehr Sicherheit, Unfallverhütung und Tierwohl sorgen – und sind nicht nur für Reiter. Die Kutschenführerescheine - Kutschenführerschein A für Privatpersonen und Kutschenführerschein B für gewerbliche Fahrer - vermitteln Wissen rund um das sichere Fahren in Straßenverkehr und Gelände sowie den pferdegerechten Umgang.

Pferdeführerschein Umgang und Pferdeführerschein Reiten

Die Pferdeführerscheine sind maßgeschneidert für Menschen, die mit ihrem Pferd nicht nur auf einer Anlage, sondern auch im Gelände unterwegs sind. Ausreiten bringt es oft mit sich, dass man mit dem Pferd Straßen nutzen muss und damit zum Verkehrsteilnehmer wird. Das stellt besondere Anforderungen an Mensch und Pferd. Wer seine Alltagstauglichkeit und Kompetenz im Umgang mit Pferden oder als Reiter verbessern oder mit einer Qualifikation nachweisen möchte, für den ist der Pferdeführerschein Umgang oder der Pferdeführerschein Reiten das passende Angebot.

Kutschenführerschein A für Privatpersonen und Kutschenführerschein B für gewerbliche Fahrer

Kutschfahrer sind mit ihren Pferdegespannen häufig auch im Straßenverkehr unterwegs. Mit Blick auf ihre Sicherheit und zur Unfallprophylaxe bietet die FN den Kutschenführerschein an, der die verantwortlichen Personen auf dem Kutschbock dazu befähigt, ein Pferdegespann auf öffentlichen Wegen und Straßen zu führen. Der Kutschenführerschein richtet sich also an jeden, der sich – wenn auch nur gelegentlich – mit einem Pferdegespann auf öffentlichen Straßen und Wegen bewegt und damit zum Verkehrsteilnehmer wird. Unterschieden wird der Kutschenführerschein A für Privatpersonen und der Kutschenführerschein B für gewerbliche Fahrer.

Teaserbild

HKM Bundeschampionate 2023

Wer bei der Schau der besten Nachwuchspferde und -ponys aus deutscher Zucht vom 30. August bis 3. September 2023 in Warendorf dabei sein will, kann sich schon jetzt die Tickets im Vorverkauf sichern. Der Verkauf erfolgt über Eventim.

Teaserbild

HÖVELER PUR.STIXX

Frei von Getreide, Melasse und künstlichen Zusatzstoffen bieten die Original Höveler PUR.STIXX eine schmackhafte und gesunde Belohnung für Ihr Pferd. Die schonend getrockneten Gräser und Kräuter enthalten zahlreiche Vitalstoffe und ermöglichen somit eine naturnahe Fütterung.

Stand: 01.04.2022