Turnierfachleute im internationalen Sport
Internationale Laufbahn für Richter und Parcourschefs
Richter und Parcourschefs, die über besondere Erfahrung und Know-How verfügen, können die internationale Laufbahn einschlagen. Die Internationale Reiterliche Vereinigung (FEI) unterscheidet in den einzelnen Disziplinen wie folgt:
- Dressur: 3*, 4* und 5* Judges
- Springen: 2*, 3* und 4* Judges sowie Level 1 (National, für GER nicht erforderlich), Level 2, Level 3 und Level 4 Course Designers
- Vielseitigkeit: Level 2 (1-3*) und Level 3 (4-5*) Judges, Technical Delegates und Course Designers
- Fahren: Level 1 (National, für GER nicht erforderlich), Level 2, 3, 4 Judges, Technical Delegates, Course Designers und Stewards (nur Level 2/3)
- Voltigieren: 2*, 3* und 4* Judges
- Distanzreiten: 2*, 3* und 4* Judges und Technical Delegates
- Reining: C (Candidate), I (International) und O (Official) Judges
- Para-Equestrian: 3*, 4* und 5* Judges
- Stewards: Level 1 (Assistenz-Steward), Level 2 (Chefsteward) und Level 3 (Chefsteward auch für Championate etc.)
Die FEI-Laufbahn kann nur auf Vorschlag der jeweiligen Landeskommission eingeschlagen werden, dies gilt auch für die Steward-Ausbildung und Steward-Nominierung. Für jede Disziplin gibt es zum einen bestimmte Voraussetzungen gemäß FEI-Regelwerk (Informationen unter FEI Officials), aber auch von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung und der Deutschen Richter Vereinigung (DRV) erstellte Richtlinien, um die notwendige Erfahrung zu definieren:
- Richtlinie FEI-Richterqualifikation Dressur
- Richtlinie FEI-Richterqualifikation Springen
- Richtlinie FEI-Richterqualifikation Voltigieren
- Richtlinie FEI-Qualifikationen Vielseitigkeit
- Richtlinie FEI-Qualifikationen Fahren
- Richtlinie FEI-Richterqualifikation Reining
- Richtlinie FEI-Parcourschef Springen
- Richtlinie FEI-Stewards
Sind Sie bereits auf der FEI-Liste und möchten an einem FEI-Seminar teilnehmen, so finden Sie das Seminarangebot bei der FEI unter der jeweiligen Disziplin. Die Anmeldung muss über die jeweiligen Disziplinkoordinatoren der FN erfolgen:
- Dressur und Springen: Andre Schoppmann (aschoppmann@fn-dokr.de)
- Vielseitigkeit: Philine Ganders-Meyer (pganders-meyer@fn-dokr.de)
- Fahren: Friedrich Otto-Erley (fotto-erley@fn-dokr.de)
- Voltigieren: Karin Terharen (kterharen@fn-dokr.de)
- Reining und Distanzreiten: Nicolas Hörmann (nhoermann@fn-dokr.de)