Deutsche Reiterliche Vereinigung

Turniertierärzte im Pferdesport

Tierärztliche Versorgung auf dem Turnier

Um dem Tierschutz auf Pferdesportveranstaltungen im vollem Umfang gerecht werden zu können, bedarf es einer guten tierärztlichen Turnierbetreuung. Grundlage für die tierärztliche Versorgung auf einer Pferdeleistungsschau ist § 40 der Leistungs-Prüfungs-Ordnung. Demnach hat der Turnierveranstalter für die Dauer des Turniers die tierärztliche Versorgung sicherzustellen. Grundlage für die tierärztliche Versorgung ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen Veranstalter und Tierarzt (siehe Musterrahmenvertrag in den Downloads). In der Broschüre "Die Aufgaben des Turniertierarztes" sind alle wichtigen Informationen zur tierärztlichen Turnierbetreuung aufgeführt.

Medikationskontrolle und Medikationskontroll-Kit

Auch die Durchführung von Medikationskontrollen gemäß Anti-Doping- und Medikamentenkontroll-Regeln gehört zu den Aufgaben des Turniertierarztes. In der Broschüre "Anleitung zur Probenentnahme" (siehe Downloads) sind neben einer anschaulichen Darstellung über die Durchführung einer Medikationskontrolle mit dem Medikationskontroll-Kit auch Hinweise zu Fehlern zu finden, die häufig bei der Probenentnahme auftreten und durch eine entsprechende Vorbereitung und sorgfältiges Arbeiten verhindert werden müssen.

Ihr Ansprechpartner

Diana Muennich

Sekretariat

Tel: 02581/6362-390
Fax: 02581/6362-543

dmuennich@fn-dokr.de

Unsere Empfehlung

Leistungs-Prüfungs-Ordnung - LPO 2018
Leistungs-Prüfungs-Ordnung - LPO 2018

Die Leistungs-Prüfungs-Ordnung (LPO) ist das Regelwerk für alle nationalen Turniere in Deutschland. Sie wird regelmäßig überarbeitet, die aktuelle Fassung der LPO ist seit dem 1. Januar 2018 gültig.

Teaserbild

Haygain entdecken

Haygain Heubedampfer sind die einzig wissenschaftlich fundierte Methode, um lungengängige Partikel im Heu deutlich zu reduzieren - ohne dabei wichtige Nährstoffe zu verlieren.

Teaserbild

Über 50 Jahre Waldhausen

Damals wie heute werden die erfolgreichsten Pferde der deutschen Reiter-Equipen in ununterbrochener Folge von Waldhausen bei internationalen Championaten, Olympiaden, Welt- und Europameisterschaften sowie Nationenpreisen ausgestattet. 

Stand: 15.08.2023