Turnierförderprojekte
Turniere veranstalten macht Spaß, aber auch Arbeit. Und es kostet Geld. Um den Vereinen die Finanzierung zu erleichtern, hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung 2019 ihre Veranstaltergebühren halbiert. Gleichzeitig bringt sie zusammen mit Partnern verschiedene Förderprojekte auf den Weg, die dazu beitragen sollen, die Vereinskasse zu schonen und die Turniere attraktiver zu machen.

PM-Schulpferdeturniere
Die PM-Schulpferdeturniere sollen Vereine motivieren, eigenständige Veranstaltungen für Schulpferdereiter auszuschreiben. Ziel ist es, Schulpferdereitern ein niederschwelliges Wettbewerbsangebot zu unterbreiten.

Schulpferde-Champions
Turnierveranstalter, die auf ihrem Turnier ein bis zwei ihrer Wettbewerbe mit einer Sonderwertung für Schulpferdereiter ausschreiben, erhalten Ehrenpreise und Schleifensätze für die Siegerehrungen dieser Prüfungen.

J.J. Darboven Vereins-Initiative
Ehrenamtliches Engagement und Veranstalter ländlicher Reitturniere fördern – das ist das Ziel der "J.J. Darboven Vereins-Initiative", die das Hamburger Kaffeeunternehmen gemeinsam mit der FN und EN GARDE Marketing auf den Weg gebracht hat.

Fair geht vor
Eine jugendliche Jury verleiht einen Sonderpreis auf dem Turnier an den Reiter, der durch besonders faires Verhalten gegenüber Pferd und Mensch auffällt. Ziel ist es, den Blick der Jugend für fairen Umgang zu schärfen.

PM-Turnierpaket
35 PM-Turnierpakete werden jährlich an Turnierveranstalter vergeben. Sie beinhalten Ehrenpreise für Prüfungen, individuelle Plakate, T-Shirts und weitere nützliche Accessoires für die Helfer und Teilnehmer.