PM-Turnierpaket
Perfekt ausgestattet fürs Vereinsturnier
Die Persönlichen Mitglieder vergeben das PM-Turnierpaket im zweijährigen Rhythmus an ländliche Turnierveranstalter. Die nächste Bewerbungsphase startet 2024.
Das ist drin im Paket
Ehrenpreise für Prüfungen, T-Shirts, Turnierplakate & Co. – in den letzten Jahren profitierten bereits 140 Vereine deutschlandweit von den begehrten PM-Turnierpaketen. Das erwartet die Gewinner:
- Einheitliche T-Shirts für die Turnierhelfer, die auf der Rückseite mit dem Logo des eigenen Vereins bedruckt werden
- PM-Caps für die Turnierhelfer
- Individuelle Plakate zur Bewerbung des Turniers
- Aktuelle Leistungs-Prüfungs-Ordnung (LPO) oder Wettbewerbsordnung (WBO) in Buchform
- Aktuelles Aufgabenheft Reiten, Fahren oder Voltigieren
- Hochwertige PM-Abschwitzdecken als Ehrenpreise für zwei Prüfungen
- je 20 PM-Turnierschleifen in den Farben gold, silber, weiß, blau und rot sowie 40 Schleifen in der Farbe grün von Professional Rosetten Design.
- Mähnenspray für Pferde und kleine Notfallpackungen Mähnengummis
- PM-Eimer, die z. B. als Wassereimer vor Ort oder als Eimer für die Ehrenpreise genutzt werden können
- Dextro Energy für bessere Konzentration
- Banner mit PM-Logo sowie PM-Werbemittel, die vor Ort ausgelegt werden
Pflichtprogramm, das lohnt
Mit der Teilnahme am Projekt verpflichteten sich die Reitvereine, die im PM-Turnierpaket enthaltenen Werbemittel auch zu nutzen, also die PM-Werbebanden aufzuhängen, Flyer und Accessoires im Zuschauer und Teilnehmerbereich auszulegen, das PM-Logo auf den Werbemitteln des Turniers zu platzieren und im
Anschluss an die Veranstaltung Fotos, die all dies dokumentieren, an die PM-Geschäftsstelle zu senden.
Als zusätzlichen Anreiz stellen die PM am Ende des Jahres noch einen extra Preis bereit: Jeder Verein, der einen Bericht bei der Geschäftsstelle einreicht, bekommt 100 Euro für ein kleines Helferfest. Fotos, Videos, Collagen und Berichte aus der örtlichen Tagespresse sind nur einige Möglichkeiten, den Einsatz des PM-Turnierpakets festzuhalten. Kreativ sein lohnt sich, denn zum zweiten Mal vergeben die PM einen Sonderehrenpreis für die kreativste eingesendete Dokumentation rund um das Projekt. Der Verein mit der besten eingereichten Dokumentation darf sich über vier hochwertige PM-Cavaletti freuen.
Die Bewerbungsphase ist abgeschlossen. Das sind die Gewinner 2022:
Baden-Württemberg
- Reit- und Fahrverein Schwenningen e.V.
- Reitverein Bottwartal e.V.
- Ländlicher Reit- und Fahrverein der Schleglerstadt Heimsheim e.V.
Bayern
- Reit- und Fahrverein Alzenau e.V.
- Reit.- und Fahrverein Remlingen e.V.
- Reitverein Treuchtlingen e.V.
Berlin-Brandenburg
- Reit- und Fahrverein Schenkenhorst e.V.
- Reit- und Fahrverein Cottbus e.V.
Bremen
- Reitclub General Rosenberg e.V.
Hamburg
- Reit- und Fahrverein Kirchwärder e.V.
Hannover
- Reitverein Lilienthal e.V.
- Reitverein Barchel und Umgebung e.V.
- Reitverein Sottrum e.V.
Hessen
- Reit- und Fahrverein Birkenau e.V.
- Dieburger Reitclub e.V.
Mecklenburg-Vorpommern
- Reit- und Fahrverein Zehlendorf-Recknitztal e.V.
- Satower Reit- und Fahrverein e.V.
Rheinland
- Mieler Dressurgemeinschaft e.V.
- Reit- und Fahrverein Erkelenz e.V.
- Reit- und Fahrverein Oberbachem e.V.
Rheinland-Pfalz
- Reit- und Fahrverein Rheinböllen e.V.
- Reitverein Bad Dürkheim e.V.
Saar
- Reitverein Neunkirchen-City e.V.
Sachsen
- Pferdesportverein „Am Geyersberg“ Kodersdorf e.V.
- Reitsportverein Wittichenau e.V.
Sachsen-Anhalt
- Hallescher Reit- und Fahrverein Seeben e.V.
- Reit- und Fahrverein St. Laurentius Zerbst e.V.
Schleswig-Holstein
- Reitverein Dobersdorf-Schönkirchen e.V.
- Reitverein für Osdorf und Umgebung e.V.
Thüringen
- Reitverein Marstall Weimar e.V.
Weser-Ems
- Reit- und Fahrverein Haselünne e.V.
- Reit- und Fahrverein Sturmvogel Berne e.V.
Westfalen
- Reitverein Hubertus Eschenbruch e.V.
- Reit- und Fahrverein Senden e.V.
- Ländlicher Reit- und Fahrverein Kierspe e.V.
Ihr Ansprechpartner

Tel: 02581/6362-624
Fax: 02581/6362-100