Pferde bauen Brücken
Pferde als „Integrationshelfer“
Pferde tun Menschen gut. Diese Erkenntnis ist nicht neu und dennoch kommen die Vierbeiner noch immer viel zu selten als „Integrationshelfer“ zum Einsatz. Das möchten die Persönlichen Mitglieder der FN gemeinsam mit dem FN-Partner lexoffice ändern. Vereine können sich ab sofort bewerben.
Das Projekt
Sprache, Migrationshintergrund, körperliche oder geistige Behinderung, aber auch Entwicklungsstörungen, psychische Erkrankungen oder sozialer Status – sie alle können dazu führen, dass Menschen an den Rand der Gesellschaft gedrängt und ausgeschlossen werden. Dabei haben gerade sie soziale Teilhabe besonders nötig. Höchste Zeit, Pferde als „Integrationshelfer“ zu nutzen, denn schließlich ist nachgewiesen, dass der Kontakt zu ihnen sich positiv auf Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen auswirkt. Genau hier setzt das PM-Förderprojekt „Pferde bauen Brücken“ an. Unterstützt von lexoffice und durch Fachwissen des Deutschen Kuratoriums für therapeutisches Reiten (DKThR) fördert es Reitvereine, die Menschen aus einer der beschriebenen Situationen den Kontakt zu Pferden ermöglichen – ganz gleich, ob sie dies regelmäßig tun oder in einer einmaligen Aktion. In 2022 werden insgesamt 15 Vereine und ihre Projekte mit einem Zuschuss von je 500 Euro unterstützt. Alle Bewerber bekommen darüber hinaus einen Gutscheincode für ein lexoffice-Produkt im Wert von 300 Euro.
Bewerben – so geht’s
Eingetragene Reitvereine, die eine einmalige oder längerfristige Aktion im Sinne des Projektgedankens durchführen, können sich ab sofort und noch bis zum 31. Mai 2022 um eine Förderung bewerben. Dazu müssen sie einfach das Bewerbungsformular ausfüllen, in diesem ein paar Fragen zu ihrer Aktion beantworten und ihn fristgerecht in der PM-Geschäftsstelle einreichen. Nach Bewerbungsschluss entscheidet eine Fachjury über die Vergabe der Förderungen. Handelt es sich therapeutisches Reiten, dann muss eine anerkannte Fachkraft die Aktion begleiten.
Sonderpreis sichern!
Der FN-Partner lexoffice vergibt im Rahmen des Projekts noch einen Sonderehrenpreis in Höhe von 2.500 Euro an den Pferdesportverein, der eine besonders innovative Aktion durchführt. Zusätzlich zu dem Geldpreis unterstützt lexoffice die Aktion des Vereins sechs Monate lang mit Beratung, Coaching und Schulungen.
Teilnahmebedingungen
Das möchten wir mit dem Projekt unterstützen:
Schwer erkrankte, beatmete Bewohner der Kinderinsel Siegen
Eines der geförderten Projekte aus 2021 kommt vom Reit- und Fahrverein Eiserfeld. Dieser ermöglicht den schwer erkrankten, beatmeten Kindern und Jugendlichen der Kinderinsel der DRK-Kinderklinik in Siegen den Kontakt zu Ponys.
Integrative Voltigiergruppe des RFV Warendorf
Eines weiteres der geförderten Projekte aus 2021 ist die integrative Voltigiergruppe des RFV Warendorf, in der Kinder mit und ohne Down-Syndron gemeinsam Sport betreiben.
Downloads
- Bewerbungsformular - Pferde bauen Brücken ( PDF, 173 Kb)
Ihr Ansprechpartner

Tel: 02581/6362-624
Fax: 02581/6362-100