Deutsche Reiterliche Vereinigung

Möhrchenprinz

Das Magazin der Jungen Persönlichen Mitglieder

Herzlich Willkommen auf der Seite des Möhrchenprinz! Der Möhrchenprinz ist das Magazin für Junge Persönliche Mitglieder bis 13 Jahre und er bietet dir kindgerecht aufbereitete Themen rund um dein Lieblingstier, das Pferd. Du ...

  • ... möchtest mehr über Reiten lernen, Pferdeausbildung, Pferdegesundheit, Pferdehaltung oder Pferderassen erfahren?
  • ... liest gerne Beiträge über Pferdestars, Pferde mit Job und saugst kurioses Wissens auf? 
  • ... bist auf der Suche nach Rätseln, Spiel- oder Bastelideen?

Dann bist du beim Möhrchenprinz genau richtig und unser Shetlandpony-Maskottchen freut sich auf dich!

Blick ins Heft

 

Print-Magazin zu dir nach Hause!
Als Junges Persönliches Mitglied bis 13 Jahre erhältst du den Möhrchenprinz zweimal pro Jahr zu dir nach Hause geschickt. Es gibt eine Frühlings- und eine Herbstausgabe. Wenn du noch nicht Junges PM bist, informiere dich gerne mit deinen Eltern über die Junge Persönliche Mitgliedschaft. Diese kostet nur 12,50 Euro pro Jahr und bietet Pferdefreunden wie dir viele Vorteile.

Lob und Kritik
Der Möhrchenprinz freut sich immer über Lob, Kritik, Wünsche und Anregungen für sein Heft. Wenn du ihm etwas davon mitteilen möchtest, dann schreibe ihm gerne eine E-Mail an pm-forum@fn-dokr.de.

Möhrchenprinz für Schulen, Kindergärten und Reitschulen
Lehrer, Erzieher und Reitausbilder haben die Möglichkeit, den Möhrchenprinz als Klassensatz gegen einen Kostenbeitrag im FN-Shop zu bestellen. Jeweils 15 Hefte einer Ausgabe kosten 27 Euro.

Großer Möhrchenprinz Fotowettbewerb
In Ausgabe 1/2023 sucht der Möhrchenprinz gemeinsam mit seiner Jury das schönste Foto zum Motto „Frühlingsgefühle“. Alle Details sind dem Magazin auf Seite 39 zu entnehmen. Teilnahmeschluss ist der 31. Mai 2023. Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen.


Flechtfrisuren fürs Pferd im Video

Im Möhrchenprinz 1/2020 zeigen wir dir tolle Flechtfrisuren für die Pferdemähne. Die Videos unterstützen dich dabei, klassische Turnierzöpfe, Kreuzzöpfe, ein Netz oder einen französischen Barockzopf einzuflechten. Lerne in den Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie es geht. Der Möhrchenprinz wünscht viel Spaß beim Ausprobieren und Nachmachen!

Klassische Turnierzöpfe

Auf dem Turnier sollen Pferde schick aussehen. Dazu werden sie oft eingeflochten. So gelingen auch dir die klassischen Turnierzöpfe.

Klicken Sie hier, um Marketing-Cookies zu akzeptieren und dieses Video zu aktivieren.

 

Kreuzzöpfe

Sie sind recht leicht zu flechten, eignen sich auch für Pferde mit kürzerer Mähne und sehen dennoch wahnsinnig toll aus: Kreuzzöpfe. Wir zeigen dir, wie du sie ganz einfach umsetzen kannst.

Klicken Sie hier, um Marketing-Cookies zu akzeptieren und dieses Video zu aktivieren.

 

Das Netz

Das Netz zählt wohl zu den schwierigsten Flechtfrisuren überhaupt und erfordert Geduld, Fingerspitzengefühl und jede Menge Mähnengummis. Schritt für Schritt zeigen wir dir, wie du es selbst flechtest.

Klicken Sie hier, um Marketing-Cookies zu akzeptieren und dieses Video zu aktivieren.

 

Französischer Zopf

Der französische Zopf wird auch Barockzopf genannt und ist in erster Linie für Pferde und Ponys mit langer Mähne geeignet. Sorgsam eingeflochten sieht er richtig schick aus.

Klicken Sie hier, um Marketing-Cookies zu akzeptieren und dieses Video zu aktivieren.
Teaserbild

HKM Bundeschampionate 2023

Wer bei der Schau der besten Nachwuchspferde und -ponys aus deutscher Zucht vom 30. August bis 3. September 2023 in Warendorf dabei sein will, kann sich schon jetzt die Tickets im Vorverkauf sichern. Der Verkauf erfolgt über Eventim.

Teaserbild

HÖVELER PUR.STIXX

Frei von Getreide, Melasse und künstlichen Zusatzstoffen bieten die Original Höveler PUR.STIXX eine schmackhafte und gesunde Belohnung für Ihr Pferd. Die schonend getrockneten Gräser und Kräuter enthalten zahlreiche Vitalstoffe und ermöglichen somit eine naturnahe Fütterung.

Stand: 05.04.2023