Allround-Wettbewerbe im Pferdesport
Geschicklichkeitsparcours für den Alltag mit Pferd
Übungen, die das Training und den Alltag mit dem Pferd beleben: Allround-Wettbewerbe sind standardisierte Geschicklichkeitsparcours für alle Reitweisen und Pferderassen. Die Aufgaben in Allround-Wettbewerben entsprechen weitgehend Situationen, wie man sie beim Ausreiten in Wald und Feld oder im Straßenverkehr antreffen kann.

Allround-Wettbewerbe können in verschiedenen Varianten und Schwierigkeitsstufen ausgeschrieben werden. Unterschieden werden:
- Führzügel-Präzisionsparcours
- Präzisionsparcours
- Aktionsparcours
- Paartrail
- Round & Round-Parcours
- Kombi-Parcours
Welche Reiter können teilnehmen?
Die Allround-Wettbewerbe richten sich an Reiter aller Reitweisen, die im laufenden Kalenderjahr mindestens sechs Jahre alt werden und für die Aufgabenstellung die körperliche Voraussetzung mitbringen. Beim Führzügel-Präzisionsparcours gilt für den Führenden ein Mindestalter von 14 Jahren.
Welche Pferde können teilnehmen?
Die Rasse oder Reitweise spielt für die Teilnahme an Allround-Wettbewerben keine Rolle. Das Pferd muss von seinem Ausbildungsstand den Aufgaben gewachsen sein. Beim Führzügel-Präzisionsparcours, Präzisionsparcours und Paartrail müssen die Pferde mindestens vierjährig, beim Aktionsparcours, Round & Round-Parcours und Kombi-Parcours, mindestens fünfjährig sein.
Broschüre mit ausführlichen Informationen
Ob man nur die Übungen zuhause trainieren oder auch an Allround-Wettbewerben teilnehmen möchte: In der Broschüre "Allround-Wettbewerbe für Halle und Platz" sind alle Aufgaben mit Text und Bild beschrieben: von der richtigen Ausführung über Material bis hin zum Aufbau. Darüber hinaus finden sich dort ausführliche Informationen zu Allround-Wettbewerben, welche Schwierigkeitsstufen es gibt, wie bewertet wird und welche Aufgaben gefordert werden. Des Weiteren gibt es Informationen für Veranstalter und ein Ausschreibungsbeispiel für Allround-Wettbewerbe. Wann und wo Allround-Wettbewerbe stattfinden, erfährt man bei den Landespferdesportverbänden.
Ihr Ansprechpartner

Tel: 02581/6362-537
Fax: 02581/6362-7537