- Sie sind hier
- Startseite
- Persönliche Mitglieder
- eticketing
PM-Seminar: Gebisse und Hilfszügel aus wissenschaftlicher Sicht
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581-6362-247
Informationen zur Veranstaltung
Die Auswahl an Gebissen, Zäumungen und Hilfszügel ist riesig. Bei den verschiedenen Materialien, Formen und Wirkungsweisen das richtige Gebiss für das eigene Pferd auszuwählen, ist nicht immer leicht. Werbesprüche versprechen eine bessere Maultätigkeit, eine gleichmäßigere Druckverteilung oder ein erhöhtes Wohlbefinden für das Pferd. Doch worauf kommt es bei Zäumungen und Gebissen wirklich an? Wie sind der Pferdeschädel und das Maul aufgebaut? Wo liegen empfindliche Nerven, wie strömt die Atemluft und welche anatomischen Besonderheiten gibt es? Welche Auswirkungen hat welche Verwendung von Hilfszügeln? Tierarzt Dr. Augusto Fernandez und Tierärztin Patricia Maier gehen auf diese Fragen ein und widmet sich im Austausch mit Ausbilder und Leiter der Westfälischen Reit- und Fahrschule in Münster Jörg Jacobs darüber hinaus den Fragen, wie Gebisse auf das Pferdemaul wirken und was die optimale Länge und Dicke eines Gebisses ist. Auch die verschiedenen Reithalfter und Hilfszügel sind Thema im theoretischen Teil des Seminars. Anschließend werden Wirkungsweise und richtige Verschnallung verschiedener Gebisse, Reithalfter und Hilfszügel direkt am Pferd erklärt.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247
Referent: Dr. Augusto Fernandez Vergano, Patricia Maier und Jörg Jacobs
Dr. Augusto Fernandez Vergano hat in Buenos Aires / Argentinien, Madrid / Spanien und in Deutschland approbiert. Er ist Tierarzt an der Pferdeklinik in Warendorf-Milte.
Patricia Maier ist seit 2021 ebenfalls in der Pferdeklinik Warendorf-Milte als Tierärztin tätig. Zuvor war sie Assistenzärztin in der Pferdeklinik Leichlingen. Studiert hat sie an der Szent Istvan Universität in Budapest sowie an der Universität Leipzig.
Jörg Jacobs ist Pferdewirtschaftsmeister und Ausbilder und seit 2014 Leiter der Westfälischen Reit- und Fahrschule in Münster. Seine Lehre hat Jacobs seinerzeit im Springstall von Holger Hetzel in Goch absolviert. Danach orientierte er sich zur Dressur und verbrachte einige Zeit bei Klaus Balkenhol in Rosendahl. Weitere Stationen hatte er als Ausbilder von Reitern und Pferden in Bad Berleburg und als Ausbildungsleiter des Pferdezentrums in Alsfeld.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247