- Sie sind hier
- Startseite
- Persönliche Mitglieder
- eticketing
PM-Exkursion: Besuch der Hengststation Holkenbrink
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581-6362-247
Informationen zur Veranstaltung
Die Auswahl eines passenden Deckhengstes ist eine Wissenschaft für sich. Welcher Hengst vererbt welche Eigenschaften? Welchen Einfluss hat das Interieur auf den Zuchterfolg? Und nicht zuletzt: Welcher Hengst passt zu welcher Stute? Eine Besichtigung der Hengststation Holkenbrink bietet die Möglichkeit diese Fragen zu beantworten. Die Hengststation, die nun in der zweiten Generation geführt wird, hat zurzeit elf Deckhengste. Unter anderem den 2008 geborenen Hengst Franziskus, der unter Ingrid Klimke zahlreiche Erfolge bis Grand-Prix-Niveau aufweisen kann und aktuell sogar im deutschen Olympiakader ist. Im Rahmen dieser PM-Exkursion erhalten die Teilnehmer einen Blick hinter die Kulissen der Hengststation, welche als EU-Besamungsstation anerkannt ist. Zusätzlich werden einige Hengste an der Hand und unter dem Sattel präsentiert.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247
Referent: Wilhelm Holkenbrink
Wilhelm Holkenbrink betreibt seit 1986 in zweiter Generation die Hengststation. Der Betrieb ist langsam von herkömmlicher Nutztierhaltung zum Pferdepensionsbetrieb und Hengststation gewachsen. Im Ponysport war Wilhelm Holkenbrink seinerzeit erfolgreich bis hin zu Europameisterschaften. Seit nunmehr 20 Jahren werden Pferdewirte Schwerpunkt klassische Reitausbildung ausgebildet. Das richtige Auge für die Pferde beweisst er immer wieder bei der Auswahl der Stationshengste.
Ansprechpartner

Tickets
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Bestellung von Tickets? Hier finden Sie Antworten.
FN-Seminarteam
seminare@fn-dokr.de
Tel.: 02581 - 63 62 - 247