Deutsche Reiterliche Vereinigung

Pferdezucht und Ponyzucht

Koordination der Mitgliedszuchtverbände

Ohne Züchter keine Pferde. Die Basis für den Pferdesport und überhaupt für den Umgang mit dem Pferd ist die Pferdezucht. 

Bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) sind weltweit einzigartig Sport und Zucht unter einem Dach vereint, was eine enge Zusammenarbeit dieser Bereiche fördert. Dem Bereich Zucht der FN sind 25 staatlich anerkannte Pferde- sowie Pony- und Kleinpferdezüchtervereinigungen angeschlossen. Die zum größten Teil regionale Tätigkeit der Züchtervereinigungen macht eine Koordination über die Mitgliedsorganisationen hinweg notwendig. Diese Aufgabe wird vom Bereich Zucht übernommen, der die Interessen der Züchtervereinigungen auch gegenüber dem Bundesministerium sowie anderen nationalen und internationalen Organisationen vertritt.

Durch die große Rassenvielfalt in Deutschland sind Koordinationspartner zwischen den Züchtervereinigungen und den Interessensgruppen der verschiedenen Rassen erforderlich. Dieses wird durch die jeweiligen Rasseparlamente und Rassebeiräte des Bereiches Zucht abgedeckt.

Teaserbild

HKM Bundeschampionate 2023

Wer bei der Schau der besten Nachwuchspferde und -ponys aus deutscher Zucht vom 30. August bis 3. September 2023 in Warendorf dabei sein will, kann sich schon jetzt die Tickets im Vorverkauf sichern. Der Verkauf erfolgt über Eventim.

Teaserbild

DER SATTEL – DIE REISE – DER ICON

Der Bates Isabell Icon Dressursattel ist einzigartig - er gibt höchsten Bewegungsspielraum für Dein Pferd und unterstützt die deutliche Hilfengebung. Neben dem eleganten Design ermöglichen er einen perfekten Dressursitz und die innovativen Features ermöglichen die individuelle Anpassung des Sattels an Deine biomechanischen reiterlichen Voraussetzungen.

Stand: 30.01.2023