Deutsche Reiterliche Vereinigung
22.05.2024 | 09:04 Uhr | Eva Borg

Grüner Stall: Online-Quiz zum "Tag der Artenvielfalt"

Wissen testen und Überraschung gewinnen

Am 22. Mai ist der internationale "Tag der Artenvielfalt". Foto (c): iStock/Harry Bunting

Ohne Bienen keine Blumen, ohne Pflanzen keine Nahrung für Insekten und viele andere Tiere. Der Pferdesport als Natursportart kann einen großen Beitrag dazu leisten, Tier- und Pflanzenarten zu erhalten. Denn Reitanlagen bieten nicht nur Pferden ein Zuhause, sondern auch ganz vielen anderen Lebewesen. Vögel nisten in Ställen und Scheunen, Insekten und Pflanzen finden auf Wiesen, in Hölzern, Teichen und Tümpeln einen Lebensraum. Am internationalen „Tag der Artenvielfalt“ am 22. Mai hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ein spannendes Online-Quiz mit Fragen rund um dieses Thema gestartet.

Die Vereinten Nationen haben den „Tag der Artenvielfalt“ ins Leben gerufen, um in der Gesellschaft Verständnis und ein Bewusstsein für das Thema Biodiversität, also die Vielfalt der Lebewesen auf der Erde, zu schaffen. Denn Klimawandel und Umweltverschmutzung setzen Pflanzen, Tieren und Menschen zu. Die Artenvielfalt nimmt weltweit immer weiter ab. Am 22. Mai finden deshalb viele Aktionen rund um die Themen Umwelt- und Naturschutz statt, an denen sich auch Vereine und Betriebe aus dem Pferdesport beteiligen können.

Im Rahmen des FN-Projekts „Grüner Stall“ startet das Online-Quiz, bei dem jeder Teilnehmer sein Wissen rund um Natur, Umweltschutz und Artenvielfalt testen kann. Dabei geht es um Fragen wie: Was ist ein Ökosystem? Wie viele Insektenarten leben in Deutschland? Was beschreibt die „Rote Liste“?

Und es gibt etwas zu gewinnen: Die FN verlost unter allen Teilnehmern mit den richtigen Antworten je fünf Überraschungs-Pakete zum Erhalt der Artenvielfalt. Teilnahmeschluss ist der 2. Juni 2024. fn-press/evb

Hier geht es zum Quiz!

Stand: 23.05.2024