Deutsche Reiterliche Vereinigung
26.05.2024 | 21:00 Uhr | fn-press

U25 Springpokal: Lasse Nölting gewinnt dritte Etappe in Hohen Wieschendorf

Die nächsten fünf Finalisten stehen fest

U25 Springpokal Hohen Wieschendorf. Foto (c): Peter Philipps

Lasse Nölting und Javall Ryal K. gewinnen die dritte Station von Deutschlands U25 Springpokal in Hohen Wieschendorf. Foto (c) Peter Philipps

Erstmalig durfte eine Qualifikations-Etappe von Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Pferdesport und Holger Hetzel auf dem Anwesen von Enno Glantz bei den DKB-Pferdewochen in Hohen Wieschendorf stattfinden. An diesem Wochenende war Lasse Nölting (Isernhagen) mit seinem zehnjährigen Wallach Javall Ryal K. nicht zu schlagen, denn er gewann bereits am Samstag die erste Wertungsprüfung und konnte auch am Sonntag die Finalqualifikation, eine Springprüfung Klasse S*** mit Stechen, für sich entscheiden.

Der Finalparcours hatte es mit einigen technischen Schwierigkeiten in sich, nur zwei Teilnehmer erreichten das Stechen. Emelie Pieper (Hellefeld) und Calstakko blieben auch im Stechen fehlerfrei, waren jedoch einige Sekunden langsamer als Lasse Nölting und reihten sich somit auf dem zweiten Platz ein. Auf dem dritten Platz mit einem Abwurf und der schnellsten Runde im Umlauf landete Beeke Carstensen (Behrendorf) mit Carbas. Aufgrund ihrer Leistungen, auch am Vortag, konnten sich die drei das Ticket für das Finale in Deutschlands U25 Springpokal im Rahmen des CHIO Aachen sichern. Außerdem qualifiziert haben sich Thore Stieper (Breitenburg) und Enno Klaphake (Oldenburger Münsterland).

Bundestrainer Peter Teeuwen zog folgendes Fazit: „Wir hatten hier in Hohen Wieschendorf eine Station mit Top Rahmenbedingungen und einem qualitativ hochwertigen Starterfeld. Die Nachfrage bei diesem sehr schönen Turnier war hoch. Sportlich gesehen war es ein anspruchsvoller Parcours mit vielen technischen Herausforderungen. Am Ende hatten wir trotzdem zwei Null-Fehler-Ritte. Lasse Nölting befindet sich auf dem Sichtungsweg in Richtung Europameisterschaften und bereits beim Preis der Besten gewinnen. Auch hier stellte er mit super Runden seine gute Form unter Beweis und gewann souverän beide Wertungsprüfungen.“

Die letzten fünf Plätze für das Finale beim CHIO Aachen werden bei den Deutschen Meisterschaften Springen, Dressur und Para-Dressur beim Longines Balve Optimun vom 6. bis 9. Juni vergeben. fn-press/I. Strothmann

Stand: 26.05.2024