Deutsche Reiterliche Vereinigung

Thomas Brüsewitz

Voltigierer

Thomas Brüsewitz - Foto: KaupSchon bei den Junioren holte er zweimal den EM-Titel. Mittlerweile ist Thomas Brüsewitz einer der erfahrensten Athleten im deutschen Aufgebot. Der Voltigierer aus Garbsen, der mittlerweile in Köln lebt und trainiert, gewann 2009 seine erste Medaillen bei Junioren-Europameisterschaften. Nach vier erfolgreichen U18-Jahren wechselte er ins Seniorenlager und gewann 2015 bei den Europameisterschaften in Aachen die Silbermedaille – mit Airbus und Irina Lenkeit an der Longe.

Ab 2016 startete Thomas Brüsewitz nicht nur im Einzelvoltigieren, sondern wurde Teil des erfolgreichen Teams NORKA des VV Köln-Dünnwald. 2017 gewann er mit der Mannschaft die Goldmedaille bei den EM in Ebreichsdorf und wurde parallel dazu Fünfter in der Einzelwertung. Auch bei den Weltreiterspielen in Tryon 2018 war Thomas Brüsewitz in doppelter Mission am Start. Mit dem Team holte er Gold in der Gruppenwertung und im erstmals ausgetragenen Nationenpreis. Mit seinem Trainer und Longenführer Patric Looser an der Longe von Danny Boy OLD sicherte sich der Ausnahme-Athlet zudem die Bronzemedaille bei den Herren.

2019 gehörte er zum Team bei den Europameisterschaften, gewann die Bronzemedaille in der Einzelwertung und ebenso im Nationenpreis. In diesem Jahr überraschte Brüsewitz seine Fans zudem mit einem noch nie gezeigten neuen Element, einem frei gesprungenen Rückwärts-Flick-Flack.

Bei den von 2020 auf 2021 verschobenen Weltmeisterschaften in Budapest in Ungarn ging Thomas Brüsewitz erneut mit Eyecatcher und Alexandra Knauf an der Longe an den Start und belegte Platz fünf in der Einzelwertung der Herren. Auf dem Weg zu den Weltmeisterschaften in Herning überzeugte Thomas Brüsewitz mit einem Sieg bei der Sichtung in Warendorf und gleich drei ersten Plätzen in Aachen: im Einzel, mit dem Team und im Nationenpreis.

Bei der WM in Herning landete Thomas Brüsewitz usammen mit Eyecatcher und Longenführerin Alexandra Knauf im Einzel auf Platz sieben, durfte sich aber später über Gold mit dem deutschen Team freuen.

  • geb.: 13. Mai 1994
  • Wohnort: Köln

 

Championatspferd 2022: Eyecatcher

  • Geburtsjahr: 2009
  • Geschlecht: Wallach
  • Rasse: KWPN
  • Vater: Rubin-Royal
  • Muttervater. De Niro
  • Besitzer: Voltigierverein Köln-Dünnwald
  • Longenführerin: Alexandra Knauf

Eine steile Karriere hat der KWPN-Wallach Eyecatcher im Voltigieren hingelegt. Das ehemalige Dressurpferd kam 2018 nach Köln-Dünnwald und bestritt im selben Jahr bereits sein erstes CVI. Ein Jahr später verhalf er Mona Pavetic zu Gold bei den Junioren-WM und Thomas Brüsewitz zum EM-Bronze im Einzelvoltigieren und im Nationenpreis. Mit 1,78 Meter Stockmaß gehört er zu den eher „kleineren“ Voltigierpferden. „Er ist aber ein etwas schwererer Typ und man denkt immer, das ist so ein ganz Entspannter. Aber das ist er gar nicht. Er hat tausend Volt und ist super elektrisch. Es braucht viel Einfühlungsvermögen, dass er ruhig und entspannt bleibt“, erklärt seine Longenführerin Alexandra Knauf. Sie war selbst als Voltigiererin erfolgreich, u.a. Dritte bei den EM 1999, bevor sie auf die andere Seite an die Longe wechselte. Erstmals 2005 stand sie beim Championat für ihre Schwester Corinna in der Mitte des Zirkels. Bei den WM in Herning ist sie gleich mit drei Pferden dabei: Eyecatcher, Highlight und Gruppen-Ersatzpferd Ecuador. Beruflich arbeitet die gelernte Sport-und Fitnesskauffrau als Verwaltungsfachangestelle im einem gemeinnützigen Verein, der sich für behinderte Kinder engagiert. Fast genauso viel Zeit investiert sie im Verein Köln-Dünnwald für die Ausbildung und Training der Voltigierpferde.

2022 Herning/DEN Einzel Eyecatcher 7.
2022 Herning/DEN Gruppe Calidor Gold
2021 Budapest/HUN Einzel Eyecatcher 5.
2018 Tryon/USA Einzel Danny Boy OLD Bronze
2018 Tryon/USA Gruppe Danny Boy OLD Gold
2018 Tryon/USA Nationenpreis Danny Boy OLD Gold
2016 Le Mans/FRA Einzel Bigstar 5.

2019 Ermelo/NED Einzel Eyecatcher Bronze
2019 Ermelo/NED Nationenpreis Eyecatcher Bronze
2017 Ebreichsdorf/AUT Einzel Bigstar 5.
2017 Ebreichsdorf/AUT Gruppe Danny Boy OLD Gold
2015 Aachen/GER Einzel Airbus Silber
2012 Pezinok/SVK Einzel - Junioren Airbus Silber
2011 Le Mans/FRA Einzel - Junioren Gustafsson Gold
2010 Stadl Paura/AUT Einzel - Junioren Bobby Gold
2009 Malmö/SWE Einzel - Junioren Bobby Silber

2022 Verden Einzel Eyecatcher Silber
2019 Alsfeld Einzel Eyecatcher 5.
2018 Elmshorn Einzel Danny Boy Gold
2017 Verden Einzel Bigstar 7.
2016 Verden Einzel Bigstar 7.
2015 Alsfeld Einzel Airbus Silber
2014 Elmshorn Einzel Airbus Bronze
2012 Verden Einzel - Junioren Airbus Gold
2011 Krunke Einzel - Junioren Gustafsson Gold
2010 Aachen Einzel - Junioren Ghandy Bronze
2009 München Einzel - Junioren Gustafsson 4.
Teaserbild

HKM Bundeschampionate 2023

Wer bei der Schau der besten Nachwuchspferde und -ponys aus deutscher Zucht vom 30. August bis 3. September 2023 in Warendorf dabei sein will, kann sich schon jetzt die Tickets im Vorverkauf sichern. Der Verkauf erfolgt über Eventim.

Teaserbild

HÖVELER PUR.STIXX

Frei von Getreide, Melasse und künstlichen Zusatzstoffen bieten die Original Höveler PUR.STIXX eine schmackhafte und gesunde Belohnung für Ihr Pferd. Die schonend getrockneten Gräser und Kräuter enthalten zahlreiche Vitalstoffe und ermöglichen somit eine naturnahe Fütterung.

Stand: 15.09.2022