Deutsche Reiterliche Vereinigung

Team NORKA des Voltigiervereins Köln-Dünnwald

Voltigier-Team

Team NORKA Automation des VV Köln-Dünnwald - Foto: KaiserDas Team NORKA des Voltigiervereins Köln-Dünnwald startete bereits bei den Weltmeisterschaften in Tryon 2018 für Deutschland und gewann dort nicht nur die Mannschaftswertung, sondern auch zusammen mit Jannik Heiland und Kristina Boe den erstmals ausgetragenen WM-Titel im Nationenpreis. Bereits ein Jahr zuvor hatte die Gruppe um Ex-Weltmeister und Longenführer Patric Looser bei Europameisterschaften im österreichischen Ebreichsdorf triumphiert.

2022 konnte sich das Team erneut für den WM-Start empfehlen. Wie vor vier Jahren ist die Besetzung hochkarätig: Neben Einzelvoltigierer Thomas Brüsewitz und dem Duo Chiara Congia und Justin van Gerven, die in Dänemark in doppelter Funktion an den Start gehen, gehören Mona Mertens (Korschenbroich), Rebecca Verlage (Rheurdt) sowie die amtierende EM-Bronzemedailengewinnerin (U18) Gianna Ronca (Monheim). Als Reservisten stehen der Preis-der-Besten-Gewinner Bela Lehnen (Moers) sowie Nachwuchstalent Jennifer Reichert (Zörbig) vom Ersatz Schenkenberger Juniorteam bereit.

An der Longe von Patric Looser galoppiert in Herning der Holsteiner Calidor, über den seine Voltigierer sagen: "Calidor ist ein unglaublich willensstarkes Pferd mit unglaublichem Kampfgeist. Er hat durchaus auch seinen eigenen Kopf und lässt gerne mal den Clown raushängen – und passt demnach gut in unser Team."

Das Ticket nach Herning löste Team NORKA auch dank seiner Kür, über die sich die Mitglieder im wahrsten Sinne des Wortes viele Gedanken gemacht haben. Zentrale Botschaft ist der Sinnspruch: "Your thoughts shape your vision. You see what you choose to see". "Es geht um die Unmöglichkeit vor Gedanken zu fliehen, sowohl vor guten als auch vor schlechten. In unserer Kür wollen wir negative Gedanken darstellen, da sie unseren Geist mitformen, diese aber auflösen und am Ende unserer Kür durch positive Gedanken ersetzen", erklärt der frühere Topvoltigierer und Teamtrainer Torben Jacobs die Idee hinter der Kür.

Bei der WM in Herning wurde das Team NORKA Weltmeister!. „Ich bin glücklich und dankbar. Die Teamwertung ist die Krone des Ganzen und Teamweltmeister zu werden ein Riesenerfolg, den haben sie sich wirklich verdient“, sagte Bundestrainerin Ulla Ramge bei der WM in Herning. 

Calidor

  • Geburtsjahr: 2009
  • Geschlecht: Wallach
  • Rasse: Holsteiner
  • Vater: Calido I
  • Mutter: Anna v. Ahorn Z
  • Züchter: ZG Burmeister u.Stahr
  • Besitzer: VV Köln-Dünnwald
  • Longenführer: Ines Nawroth

Seit 2017 ist Calidor in Köln, vorher war er als Springpferd unterwegs. „Die Vorbesitzer haben den Sport aufgegeben. Wir haben ihn dann ausprobiert und direkt sein Potential erkannt“, sagt Patric Looser, Longenführer des Team NORKA des VV Köln-Dünnwald. Zunächst war es Vereinsmitglied Ines Nawroth, die ihn reiterlich weiter ausbildete und ihn an der Longe für eine M-Mannschaft langsam an den Voltigiersport heranführte, bevor er zur Nummer eins für das Championatsteam wurde. „Calidor ist ein bombenstarkes Pferd, das immer ausbalanciert ist. Mir würde aktuell kein anderes Pferd einfallen, das unsere Kür laufen könnte. Man merkt, dass er immer alles gut machen will“, sagt Looser. „Er ist im Moment das stärkste Gruppenpferd, das im Sport unterwegs ist.“

2022 Herning/DEN Gruppe Calidor Gold
2022 Herning/DEN Natioenpreis Calidor 4.
2018 Tryon/USA Gruppe Danny Boy OLD Gold
2018 Tryon/USA Nationenpreis Danny Boy OLD Gold

2017 Ebreichsdorf/AUT Gruppe Danny Boy OLD Gold

2022 Verden Gruppe Calidor Gold
2021 Verden Gruppe Calidor Gold
2019 Alsfeld Gruppe Calidor Silber
2018 Elmshorn Gruppe Picardo Silber
2017 Verden Gruppe Danny Boy OLD Silber
2016 Verden Gruppe Danny Boy OLD Gold
2015 Alsbeld Gruppe Holiday on Ice E 3.
2014 Elmshorn Gruppe Holiday on Ice E 4.
2013 Verden Gruppe Holiday on Ice E 4.
2012 Alsfeld Gruppe Weltoni RS v.d. Wintermühle 9.
2010 Leipzig Gruppe Weltoni RS v.d. Wintermühle Gold
2009 Klein-Partwitz Gruppe Weltoni RS v.d. Wintermühle Silber
Teaserbild

GOT – so nicht! Jetzt Petition unterschreiben!

Die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) bedroht die Zukunft des Pferdesports. 60 Verbände fordern gemeinsam eine Überarbeitung der Gebührenordnung für Tierärzte. Jede Stimme zählt! Jetzt Petition unterschreiben!

Teaserbild

#BoostYourBreeches – Die Reithosenaktion von PIKEUR

Du hast es satt, in Deinen abgetragenen Reithosen herumzureiten? Bis zum 09.12.2023 hast Du die Möglichkeit bei teilnehmenden Fachhändlern Deine alte Reithose, gegen eine vorrätige PIKEUR Reithose zu tauschen, dabei wird Dir bis zu 50€ Nachlass auf die neue Reithose angerechnet. 

Stand: 15.09.2022