Steffen Zeibig
Para-Dressurreiter
Die reiterliche Karriere des gebürtigen Dresdners begann auf einem Shetty, einem Geschenk seiner Mutter, und der Haflingerstute seiner Schwester. Mit dem Umstieg aufs Großpferd stellten sich rasch die ersten Erfolge in Dressurprüfungen und vor allem im Springen ein. 2002 fand Steffen Zeibig den Weg zum Para-Reitsport und bestritt bereits ein Jahr später seine erste Deutsche Meisterschaft – nicht zuletzt dank der Unterstützung durch den damaligen Bundestrainer Franz-Martin Stankus. 2005 nahm er an seinen ersten Europameisterschaften teil. Seitdem hat der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann, dem von Geburt an der rechte Unterarm, der linke Fuß und der rechte Unterschenkel fehlen, drei Mal Mannschaftssilber bei den Paralympics in Hongkong, London und Rio de Janeiro gewonnen. In Rio krönte er seine Leistung mit einer Bronzemedaille in der Kür. Seinen ersten Championatsauftritt mit der Rappstute Feel Good hatte er bei den WM 2014, als er als Reservist kurzfristig als Einzelreiter nachrückte. Bei den EM 2015 gewann das Paar drei Bronzemedaillen, zwei Jahre später in Göteborg verpassten beide nur knapp Kür-Gold. Bei seinen zweiten WM in Tryon/USA 2018 gewann das Paar Bronze mit dem Team. Bei den Europameisterschaften 2019 in Rotterdam verpasste er im Einzel und in der Kür eine Medaille und wurde beide Male Vierter. Steffen Zeibig startet in Grade III.
Geburtsdatum: 11. Juni 1977
Wohnort: Arnsdorf
Grade: III
2016 | Rio de Janeiro/BRA | Mannschaft | Feel Good | Silber |
2016 | Rio de Janeiro/BRA | Championatsaufgabe | Feel Good | 4. |
2016 | Rio de Janeiro/BRA | Kür | Feel Good | Bronze |
2012 | London/GBR | Championatsaufgabe | Waldemar | 8. |
2012 | London/GBR | Kür | Waldemar | 8. |
2012 | London/GBR | Mannschaft | Waldemar | Silber |
2008 | Hongkong/HKG | Championatsaufgabe | Waldemar | 5. |
2008 | Hongkong/HKG | Mannschaft | Waldemar | Silber |
2018 | Tryon/USA | Championatsaufgabe | Feel Good | 6. |
2018 | Tryon/USA | Kür | Feel Good | 4. |
2018 | Tryon/USA | Mannschaft | Feel Good | Bronze |
2014 | Caen/FRA | Championatsaufgabe | Feel Good | 7. |
2014 | Caen/FRA | Kür | Feel Good | 6. |
2007 | Hartpury/GBR | Championatsaufgabe | Waldemar | Bronze |
2007 | Hartpury/GBR | Mannschaft | Waldemar | Silber |
2019 | Rotterdam/NED | Championatsaufgabe | Feel Good | 4. |
2019 | Rotterdam/NED | Kür | Feel Good | 4. |
2019 | Rotterdam/NED | Mannschaft | Feel Good | 10. |
2017 | Göteborg/SWE | Championatsaufgabe | Feel Good | 4. |
2017 | Göteborg/SWE | Kür | Feel Good | Silber |
2017 | Göteborg/SWE | Mannschaft | Feel Good | 4. |
2015 | Deauville/FRA | Championatsaufgabe | Feel Good | Bronze |
2015 | Deauville/FRA | Kür | Feel Good | Bronze |
2015 | Deauville/FRA | Mannschaft | Feel Good | Bronze |
2005 | Sóskút/HUN | Championatsaufgabe | Waldemar | 6. |
2005 | Sóskút/HUN | Kür | Waldemar | 8. |
2018 | Werder | Einzel - Grade III | Feel Good | Gold |
2017 | Werder | Einzel - Grade III | Feel Good | Bronze |
2016 | Werder | Einzel - Grade II | Feel Good | Gold |
2015 | Werder | Einzel - Grade II | Feel Good | Gold |
2014 | Werder | Einzel - Grade III | Feel Good | Bronze |
2012 | Überherrn | Einzel - Grade III | Waldemar | Silber |
2011 | Überherrn | Einzel - Grade III | Waldemar | Silber |
2010 | Bochum | Einzel | Waldemar | Bronze |
2009 | Berlin-Frohnau | Einzel | Waldemar | Gold |
2008 | Berlin-Frohnau | Einzel | Waldemar | Bronze |
2003 | Lingen | Einzel | Melodie | Silber |