Michael Brauchle
Vierspännerfahrer
Michi Brauchle stammt aus einer Fahrsport-Familie. Schon als Kind fährt er auf der Kutsche mit. Sein Vater Franz ist mehrfacher Baden-Württembergischer und Deutscher Meister gewesen, auch seine Mutter Brigitte ist Fahrlehrerin und war als Beifahrerin bei vielen Turnieren dabei. Sein älterer Bruder Steffen fährt erfolgreich Pony-Vierspänner und ist mehrfach Mannschafts-Weltmeister und 2019 auch in der Einzelwertung Weltmeister der Pony-Vierspänner geworden.
Mit 18 Jahren überraschte Michael Brauchle die internationale Vierspänner-Szene als er beim CHIO in Aachen die Geländeprüfung gewinnt. Im gleichen Jahr fuhr er seine ersten Weltmeisterschaften und holte mit der deutschen Mannschaft die Silbermedaille. Mittlerweile hat er an vier Weltmeisterschaften und vier Europameisterschaften teilgenommen und hat jedes Mal mit der Mannschaft eine Medaille gewonnen.
Bei der EM 2015 in Aachen holte er sich überraschend den Titel des Europameisters. 2019 wurde er erst Deutscher Meister – mit gebrochenem Bein, dann folgte die Europameisterschaft im eigenen Land. Als Lokalmatador bei der EM in Donaueschingen gewann er vor „seinem Publikum“ in Baden-Württemberg gemeinsam mit Georg von Stein und Anna Sandmann die Mannschafts-Goldmedaille. Er gilt als Marathon-Spezialist, denn seine Stärke liegt besonders im Geländefahren. Auch 2021 gehörte er bei der EM der Vierspänner gemeinsam mit Georg von Stein und Mareike Harm zum deutschen Team und gewann die Mannschafts-Silbermedaille. Er konnte die Geländeprüfung der EM gewinnen und sicherte sich am Ende auch noch die Bronzemedaille in der Einzelwertung. Auch 2022 gehörte er bei der Weltmeisterschaft in Pratoni wieder zum deutschen Vierspänner-Team und sicherte sich gemeinsam mit Mareike Harm und Georg von Stein die Mannschafts-Silbermedaille und in der Einzelwertung zusätzlich auch noch die Bronzemedaille. Wichtiger Beitrag dafür war sein Sieg in der Geländeprüfung der WM.
Von 2012 bis 2016 war er Sportsoldat und wurde von der Bundeswehr unterstützt. Er arbeitet an zwei Tagen in der Woche als Schlossermeister, an den anderen Tagen begleitet er seinen Vater als Hufschmied. 2022 wird er Vater von Zwillingen.
- Geburtsdatum: 27. Februar 1990
- Wohnort: Aalen
2022 | Pratoni/ITA | Einzel | Vierspänner | Bronze |
2022 | Pratoni/ITA | Mannschaft | Vierspänner | Silber |
2016 | Breda/NED | Einzel | Vierspänner | 7. |
2016 | Breda/NED | Mannschaft | Vierspänner | Bronze |
2014 | Caen/FRA | Einzel | Vierspänner | 9. |
2014 | Caen/FRA | Mannschaft | Vierspänner | Silber |
2012 | Riesenbeck | Einzel | Vierspänner | 17. |
2012 | Riesenbeck | Mannschaft | Vierspänner | Silber |
2008 | Beesd/NED | Einzel | Vierspänner | 9. |
2008 | Beesd/NED | Mannschaft | Vierspänner | Silber |
2021 | Budapest/HUN | Einzel | Vierspänner | Bronze |
2021 | Budapest/HUN | Mannschaft | Vierspänner | Silber |
2019 | Donaueschingen/GER | Einzel | Vierspänner | 6. |
2019 | Donaueschingen/GER | Mannschaft | Vierspänner | Gold |
2015 | Aachen/GER | Einzel | Vierspänner | Gold |
2015 | Aachen/GER | Mannschaft | Vierspänner | Silber |
2013 | Izsak/HUN | Einzel | Vierspänner | 8. |
2013 | Izsak/HUN | Mannschaft | Vierspänner | Silber |
2011 | Breda/NED | Einzel | Vierspänner | 13. |
2011 | Breda/NED | Mannschaft | Vierspänner | Bronze |
2023 | Lähden | Komb. Wertung | Vierspänner | Gold |
2022 | Rastede | Komb. Wertung | Vierspänner | Gold |
2021 | Drebkau | Komb. Wertung | Vierspänner | Gold |
2020 | Lähden | Komb. Wertung | Vierspänner | 4. |
2019 | Riesenbeck | Komb. Wertung | Vierspänner | Gold |
2017 | Riesenbeck | Komb. Wertung | Vierspänner | Bronze |
2016 | Lähden | Komb. Wertung | Vierspänner | 4. |
2015 | Donaueschingen | Komb. Wertung | Vierspänner | Gold |
2014 | Riesenbeck | Komb. Wertung | Vierspänner | Bronze |
2013 | Donaueschingen | Komb. Wertung | Vierspänner | Silber |
2011 | Riesenbeck | Komb. Wertung | Vierspänner | Bronze |
2009 | Riesenbeck | Komb. Wertung | Vierspänner | 7. |
2008 | Grumbach-Wilsdruff | Komb. Wertung | Vierspänner | 4. |
2007 | Greven-Bockholt | Komb. Wertung | Vierspänner | Silber |