Deutsche Reiterliche Vereinigung

Ludger Beerbaum

Springreiter

Ihn als Reiter zu bezeichnen, wäre nur die halbe Wahrheit. Ludger Beerbaum ist Pferdesportunternehmer, unterhält einen riesigen Turnier-, Ausbildungs- und Handelsstall mit über 20 Mitarbeitern im westfälischen Riesenbeck und ist als Trainer vieler ausländischer Reiter eine gefragte Größe. Im August 1985 fing es an. In der irischen Hauptstadt Dublin ritt Ludger Beerbaum seinen ersten Nationenpreis im deutschen Springreiter-Team. 134 Starts bei den internationalen Mannschaftswettkämpfen und 24 Championatsteilnahmen sollten folgen. Mit einem Sieg im Nationenpreis-Finale in Barcelona, wo er 1992 mit Classic Touch einen seiner größten Erfolge feierte, den Gewinn seiner olympischen Einzel-Goldmedaille, verabschiedete sich Beerbaum 2016 aus der deutschen Springreiter-Equipe. Der Reiterei bleibt er erhalten, schließlich tritt er weiterhin bei internationalen Turnieren an.

Außerdem hat er zu Hause in Riesenbeck ein Unternehmen zu leiten. Auf dem Gelände des Freiherrn von Heereman und einen Kilometer entfernt von Beerbaums Reitanlage, ist „Riesenbeck International“ entstanden. Gemeinsam mit Familie Heereman hat Beerbaum das Ausbildungs- und Trainingszentrum aufgebaut. Hier bietet der Springsportprofi Seminare und Reitkurse für ambitionierte Sportreiter an und trainiert seine ausländischen Kunden, auch bietet die Anlage den Rahmen für diverse Veranstaltungen rund um den Reitsport. Unter anderem fanden schon Deutsche Meisterschaften und Jugendmeisterschaften und 2021 sogar die Europameisterschatften im Springen dort statt. Ludger Beerbaum und seine britische Ehefrau Arundell haben zwei Töchter, aus erster Ehe hat er zudem einen erwachsenen Sohn.

  • Geburtsdatum: 26. August 1963
  • Wohnort: Riesenbeck

2016 Rio de Janeiro/BRA Mannschaft Casello Bronze
2008 Hongkong/HKG Einzel All Inclusive NRW 6.
2008 Hongkong/HKG Mannschaft All Inclusive NRW 9.
2000 Sydney/AUS Mannschaft Goldfever Gold
1996 Atlanta/USA Mannschaft Sprehe Ratina Z Gold
1992 Barcelona/ESP Einzel Almox Classic Touch Gold
1992 Barcelona/ESP Mannschaft Almox Classic Touch 11.
1988 Seoul/COR Mannschaft The Freak Gold

 

 

2014 Caen/FRA Einzel Chiara 33.
2014 Caen/FRA Mannschaft Chiara 4.
2006 Aachen Einzel L'Espoir 5.
2006 Aachen Mannschaft L'Espoir Bronze
2002 Jerez/ESP Einzel Gladdys S 22.
2002 Jesrez/ESP Mannschaft Gladdys S 4.
1998 Rom/ITA Einzel P.S. Priamos 5.
1998 Rom/ITA Mannschaft P.S. Priamos Gold
1994 Den Haag/NED Einzel Almox Ratina Z 4.
1994 Den Haag/NED Mannschaft Almox Ratina Z Gold
1990 Stockholm/SWE Mannschaft Almox Gazelle Silber

2015 Aachen/GER Einzel Chiara 12.
2015 Aachen/GER Mannschaft Chiara Silber
2013 Herning/DEN Einzel Chiara 6.
2013 Herning/DEN Mannschaft Chiara Silber
2011 Madrid/ESP Einzel Gotha FRH 8.
2011 Madrid/ESP Mannschaft Gotha FRH Gold
2007 Mannheim Einzel Goldfever Bronze
2007 Mannheim Mannschaft Goldfever Silber
2003 Donaueschingen Einzel Goldfever Silber
2003 Donaueschingen Mannschaft Goldfever Gold
2001 Arnheim/NED Einzel Glassy's S Gold
2001 Arnheim/NED Mannschaft Gladdy's S Bronze
1999 Hickstead/GBR Mannschaft Champion de Lys Gold
1997 Mannheim Einzel Sprehe Ratina Z Gold
1997 Mannheim Mannschaft Sprehe Ratina Z Gold
1993 Gijon/ESP Mannschaft Almox Rush On 4.
1991 La Baule/FRA Mannschaft Almox Grand Plaisir 5.
1987 St. Gallen/SUI Mannschaft Wiener Domspatz 5.

2014 Balve Einzel Carinou Bronze
2012 Balve Einzel Chiara 4.
2011 Balve Einzel Coupe de Coeur Gold
2009 Balve Einzel Couleur Rubin 5.
2008 Balve Einzel Coupe de Coeur 8.
2006 Münster Einzel Enorm Silber
2005 Verden Einzel Couleur Rubin 7.
2004 Balve Einzel Gladdy's S Gold
2003 Gera Einzel Gladdy's S 5.
2002 Mannheim Einzel Goldfever Silber
2001 Münster Einzel Goldfever Gold
2000 Balve Einzel Goldfever Gold
1999 Verden Einzel Champion de Lys Bronze
1998 Gera Einzel Rush On Gold
1997 Münster Einzel P.S. Priamos Gold
1995 Gera Einzel Sprehe Ratina Z Silber
1994 Mannheim Einzel Almox Rush On Bronze
1993 Verden Einzel Almox Classic Touch Gold
1992 Balve Einzel Almox Classic Touch Gold
1988 Verden Einzel Landlord Gold
1987 Mannheim Einzel Wiener Domspatz Bronze

2019 Göteborg/SWE Weltcup-Finale Cool Feeling 19.
2014 Lyon/FRA Weltcup-Finale Chiara/Chaman 2.
2010 Genf/SUI Weltcup-Finale Gotha FRH 2.
Teaserbild

#BoostYourBreeches – Die Reithosenaktion von PIKEUR

Du hast es satt, in Deinen abgetragenen Reithosen herumzureiten? Bis zum 09.12.2023 hast Du die Möglichkeit bei teilnehmenden Fachhändlern Deine alte Reithose, gegen eine vorrätige PIKEUR Reithose zu tauschen, dabei wird Dir bis zu 50€ Nachlass auf die neue Reithose angerechnet. 

Teaserbild

Haygain entdecken

Mit Haygain bedampftes Heu und ComfortStall, der versiegelte und orthopädische Bodenbelag, sind die Geschenke für dein Pferd! Beide tragen zu einem hohen Standard in der Pferdegesundheit bei.

Stand: 02.07.2023