Kathrin Meyer
Voltigiererin
Kathrin Meyer begann, motiviert durch eine Freundin im Kindergarten, in frühester Kindheit bei Ivonne Heitmann in Tangstedt mit dem Voltigieren, wechselte aber relativ schnell zum RFV Hoisbüttel und hatte das Glück dort auf eine Trainerin und Longenführerin mit jahrzehntelanger Championatserfahrung zu treffen: Ruth Jückstock. Kathrin Meyer startete erstmals 13-jährig bei Deutschen Juniorenmeisterschaften, nahm 2015 bis 2018 jährlich am Preis der Besten in Warendorf teil und belegte 2017 Platz drei im U18-Einzelvoltigieren.
Ab 2018 startete Kathrin Meyer mit dem bis M*-erfolgreichen Dressurpferd ihrer Mutter Sonja Meyer, dem jetzt 15-jährigen Oldenburger San Classico S, der bei Turnieren zunächst von Nina Vorberg und später von ihrer Mutter selbst longiert wurde.
Der Durchbruch im Topsport gelang dann 2019 mit dem Wechsel nach Fredenbeck und Longenführerin Gesa Bührig. Im Team feierte Kathrin Meyer mehrere internationale Erfolge, die sich bis hin zum Gewinn des Weltmeistertitels und Nationenpreissiegers 2021 steigerten. Im selben Jahr schrieb die Sportmanagement-Studentin darüber hinaus als erste U21-Siegerin beim Preis der Besten Geschichte, im Herbst belegte sie bei den Deutschen Meisterschaften Platz drei.
2022 sorgte Kathrin Meyer mit einem Überraschungssieg bei der WM-Sichtung in Warendorf für Aufmerksamkeit. Dort trat sie mit Ersatzpferd Capitain Claus und Gesa Bührig an, trug in Pflicht, Technikprogramm und Kür den Sieg davon. Und weil es für das Trio so gut lief, erfolgte wenig später auch die Nominierung in dieser Konstellation zur WM in Herning. Dort wurde die Hamburgerin am Ende Vierte. „Ich bin sehr stolz darauf, dass ich nach einem verpatzten Aufgang noch eine tolle Kür geturnt habe. Früher hätte ich mich davon stressen lassen, das habe ich jetzt nicht“, sagte sie. „Klar, ist es schade, von drei auf vier zu rutschen, aber ich bin trotzdem stolz darauf, was ich bei meinem ersten Championat als Einzelvoltigiererin leisten konnte“, sagte sie.
- Geb: 27. Oktober 2000
- Wohnort: Hamburg
2022 | Herning/DEN | Einzel | Capitain Claus | 4. |
2021 | Budapest/HUN | Gruppe | Capitain Claus | Gold |
2021 | Budapest/HUN | Nationenpreis | Capitain Claus | Gold |
2022 | Verden | Einzel | San Classico | Silber |
2021 | Verden | Einzel | San Classico S | 4. |