Jessica von Bredow-Werndl
Dressurreiterin
Die Bayerin Jessica von Bredow-Werndl hat 2014 mit dem niederländischen Hengst Unee BB den Sprung in den deutschen Championatskader geschafft. Mit ihm wurde sie jeweils Dritte bei den Weltcup-Finals in Las Vegas, Göteborg und Paris. Zwei Bronzemedaillen bei den Deutschen Meisterschaften und einmal Team-Bronze bei den Europameisterschaften 2015 in Aachen kamen hinzu. Medaillen zu gewinnen, damit kennt sich die 33-Jährige bestens aus: Bis 2006 gewann sie insgesamt sechs Gold- und zwei Silbermedaillen bei Nachwuchseuropameisterschaften und drei Titel bei den Deutschen Jugendmeisterschaften. Fünf Jahre trainierten sie und ihr Bruder Benjamin Werndl übrigens bei Isabell Werth. Die Geschwister betreiben heute gemeinsam das Dressurausbildungszentrum Aubenhausen, bilden sowohl talentierte Pferde als auch Reiter bis zur Grand-Prix-Reife aus. Jessica von Bredow-Werndl ist seit 2013 mit Vielseitigkeitsreiter Max von Bredow verheiratet, die beiden haben einen gemeinsamen Sohn.
TSF Dalera BB ist seit 2015 im Stall von Jessica von Bredow-Werndl. Innerhalb kurzer Zeit brachte sie die Stute auf Spitzenniveau. Im Dezember 2017 siegten sie im Finale der Nachwuchs-Grand-Prix-Serie Louisdor-Preis. „Ich liebe dieses Pferd einfach, sie will immer alles richtig machen und kann das auch“, schwärmte die Reiterin kurz nach dem Sieg. 2018 ging es erfolgreich weiter: Bei den Deutschen Meisterschaften in Balve gewannen die beiden Bronze in der Kür – obwohl es erst die zweite Grand-Prix-Kür für die Stute war. In Aachen gehörten sie 2018 zum siegreichen Nationenpreis-Team und wurden für die Weltreiterspiele in Tryon/USA nominiert, wo sie mit der deutschen Equipe die Goldmedaille gewannen. Auch 2019 ging es erfolgreich weiter: DM-Bronze im Grand Prix Special und Silber in der Kür sowie Mannschaftsgold und Einzelbronze in der Kür bei der Europameisterschaft in Rotterdam. 2020 gewann Jessica von Bredow-Werndl mit Dalera ihren ersten DM-Titel im Grand Prix Special. In der Kür wurde es bei der DM in Balve dann Silber.
Geburtsdatum: 16. Februar 1986
Wohnort: Aubenhausen
2018 | Tryon/USA | Mannschaft | TSF Dalera BB | Gold |
2018 | Tryon/USA | Grand Prix Special | TSF Dalera BB | 16. |
2019 | Rotterdam/NED | Grand Prix Special | TSF Dalera BB | 4. |
2019 | Rotterdam/NED | Grand Prix Kür | TSF Dalera BB | Bronze |
2019 | Rotterdam/NED | Mannschaft | TSF Dalera BB | Gold |
2015 | Aachen/GER | Grand Prix Special | Unee BB | 8. |
2015 | Aachen/GER | Grand Prix Kür | Unee BB | 7. |
2015 | Aachen/GER | Mannschaft | Unee BB | Bronze |
2020 | Balve | Grand Prix Special | TSF Dalera BB | Gold |
2020 | Balve | Grand Prix Kür | TSF Dalera BB | Silber |
2019 | Balve | Grand Prix Special | TSF Dalera BB | Bronze |
2019 | Balve | Grand Prix Special | Zaire-E | 8. |
2019 | Balve | Grand Prix Kür | TSF Dalera BB | Silber |
2018 | Balve | Grand Prix Special | TSF Dalera BB | 4. |
2018 | Balve | Grand Prix Kür | TSF Dalera BB | Bronze |
2018 | Balve | Grand Prix Special | Zaire-E | 5. |
2018 | Balve | Grand Prix Kür | Zaire-E | 4. |
2016 | Balve | Grand Prix Special | Unee BB | 7. |
2016 | Balve | Kür | Unee BB | 6. |
2015 | Balve | Grand Prix Special | Unee BB | Bronze |
2015 | Balve | Kür | Unee BB | Bronze |
2014 | Balve | Grand Prix Special | Unee BB | 5. |
2014 | Balve | Kür | Unee BB | Bronze |
2013 | Balve | Grand Prix Special | Unee BB | 7. |
2013 | Balve | Kür | Unee BB | 7. |
2018 | Paris/FRA | CDI-W Finale Grand Prix | Unee BB | 3. |
2018 | Paris/FRA | CDI-W Finale Grand Prix Kür | Unee BB | 3. |
2016 | Göteborg/SWE | CDI-W Finale Grand Prix | Unee BB | 4. |
2016 | Göteborg/SWE | CDI-W Finale Grand Prix Kür | Unee BB | 3. |
Jessica erinnert sich an ihren ersten Lehrmeister "Wolle"
"Wolle hat mir den Einstieg in den Reitsport so einfach wie möglich gemacht, weil er sooo ehrlich war. Eigentlich hat er regelrecht auf mich aufgepasst. Wolle hieß richtig Voltaire und war ein Schulpony im Reitbetrieb meiner Tante. Er war klein und weiß und unheimlich brav. Erst habe ich ihn nur einmal die Woche im Schulbetrieb geritten, aber dann war er mein Pflegepony. Ich habe ihn fast jeden Tag geputzt und es gab immer viel zu putzen, weil Wolle weiß war. Ich war also immer gut beschäftigt. Wolle hat sich immer gefreut, wenn ich komme. Ich glaube, er hat gemerkt, dass ich ihn so richtig mag.
Wolle war das perfekte Lehrpony. Er war einfach nur nett. Er hatte außerdem ganz kurze, flache Galoppsprünge, das war natürlich optimal zum Lernen. Meine Eltern konnten auch schön durchatmen, denn er wollte mich nicht loswerden. Und wenn ich doch mal runtergefallen bin, war es ja nicht hoch. Einmal hat er sich in der Reitstunde so heftig geschüttelt, dass ich runtergerutscht bin.
Auf Wolle bin ich auch mein erstes Turnier geritten, einen Reiterwettbewerb. Ich war damals fünf und fand das megaspannend. Ich kann mich noch genau erinnern, dass ich kein Turniersakko anhatte, sondern so einen Pulli mit integriertem Latz. Puppen waren zu Wolles Zeit schon absolut ade, ich wollte viel lieber zu ihm in den Stall. Und zu Weihnachten habe ich mir immer nur etwas für unseren Hund oder fürs Pony gewünscht. Wolle war für mich unheimlich wichtig. Ich wäre sicher auch ohne ihn den Pferden verfallen, aber mein Einstieg in die Reiterei wäre niemals so nett gewesen."