Georg von Stein
Vierspännerfahrer
Vom Springsattel auf den Kutschbock: Georg von Stein wuchs mit Pferden auf und ritt bis 2005 Springprüfungen bis zur Klasse S. Dann stieg der Betreiber einer Reitanlage in Modautal-Herchenrode im Odenwald auf den Kutschbock um – und stieg dort schnell in den Spitzensport auf.
Bereits 2007 wurde er in die damals neu gegründete Perspektivgruppe berufen und gewann gleich die Bronze-Medaille bei den Deutschen Meisterschaften in Greven. Drei Mal stand er bei DM ganz oben auf dem Podest, 2011, 2014 und 2016. Bei vier Weltmeisterschaften gewann er insgesamt vier Mannschaftsmedaillen: Zwei mal Silber und zwei Mal Bronze. Von Steins beste Einzelplatzierung bei einer WM war Rang acht.
Bei Europameisterschaften gab es einmal Mannschafts-Bronze (2011), dreimal Silber (2013, 2015, 2017) und 2019 bei der Heim-EM in Donaueschingen überraschend Gold. Zum Gold-Team in Donaueschingen gehörten neben Georg von Stein noch Michael Brauchle und Anna Sandmann. Dort verpasste er noch knapp die Bronzemedaille und erreichte mit Platz vier seine beste Einzelplatzierung bei einer EM. Zuvor waren es bei den Europameisterschaften 2013 und 2017 jeweils zwei fünfte Plätze in der Einzelwertung gewesen. 2021 gehörte er bei der EM in Budapest gemeinsam mit Michael Brauchle und Mareike Harm zum deutschen Team und gewann Mannschafts-Silber. In der Einzelwertung belegte er am Ende Platz elf. Auch 2022 gehörte er bei den Weltmeisterschaften der Vierspänner in Pratoni del Vivaro in Italien wieder zum deutschen Team und gemeinsam mit Mareike Harm und Michael Brauchle gewann er Team-Silber. In der Einzelwertung wurde er Zwölfter.
Georg von Stein ist mit der Pferdewirtschaftsmeisterin Manuela Scholz, mit der er gemeinsam die Anlage in Modautal betreibt, verheiratet und hat drei Kinder.
- Geburtsdatum: 20. August 1972
- Wohnort: Modautal
2022 | Pratoni/ITA | Einzel | Vierspänner | 12. |
2022 | Pratoni/ITA | Mannschaft | Vierspänner | Silber |
2018 | Tryon/USA | Einzel | Vierspänner | 13. |
2018 | Tryon/USA | Mannschaft | Vierspänner | 5. |
2016 | Breda/NED | Einzel | Vierspänner | 14. |
2016 | Breda/NED | Mannschaft | Vierspänner | Bronze |
2014 | Caen/FRA | Einzel | Vierspänner | 8. |
2014 | Caen/FRA | Mannschaft | Vierspänner | Silber |
2012 | Riesenbeck | Einzel | Vierspänner | 8. |
2012 | Riesenbeck | Mannschaft | Vierspänner | Silber |
2010 | Lexington/USA | Einzel | Vierspänner | 11. |
2010 | Lexington/USA | Mannschaft | Vierspänner | Bronze |
2021 | Budapest/HUN | Einzel | Vierspänner | 11. |
2021 | Budapest/HUN | Mannschaft | Vierspänner | Silber |
2019 | Donaueschingen/GER | Einzel | Vierspänner | 4. |
2019 | Donaueschingen/GER | Mannschaft | Vierspänner | Gold |
2017 | Göteborg/SWE | Einzel | Vierspänner | 5. |
2017 | Göteborg/SWE | Mannschaft | Vierspänner | Silber |
2015 | Aachen/GER | Einzel | Vierspänner | 7. |
2015 | Aachen/GER | Mannschaft | Vierspänner | Silber |
2013 | Izsak/HUN | Einzel | Vierspänner | 5. |
2013 | Izsak/HUN | Mannschaft | Vierspänner | Silber |
2011 | Breda/NED | Einzel | Vierspänner | 7. |
2011 | Breda/NED | Mannschaft | Vierspänner | Bronze |
2022 | Rastede | Komb. Wertung | Vierspänner | Bronze |
2021 | Drebkau | Komb. Wertung | Vierspänner | 4. |
2020 | Lähden | Komb. Wertung | Vierspänner | Silber |
2019 | Riesenbeck | Komb. Wertung | Vierspänner | Silber |
2018 | Donaueschingen | Komb. Wertung | Vierspänner | Gold |
2017 | Riesenbeck | Komb. Wertung | Vierspänner | Silber |
2016 | Lähden | Komb. Wertung | Vierspänner | Gold |
2015 | Donaueschingen | Komb. Wertung | Vierspänner | 4. |
2014 | Riesenbeck | Komb. Wertung | Vierspänner | Gold |
2013 | Donaueschingen | Komb. Wertung | Vierspänner | 8. |
2012 | Lähden | Komb. Wertung | Vierspänner | Silber |
2011 | Riesenbeck | Komb. Wertung | Vierspänner | Gold |
2010 | Lähden | Komb. Wertung | Vierspänner | 4. |
2009 | Riesenbeck | Komb. Wertung | Vierspänner | Silber |
2008 | Grumbach-Wilsdruff | Komb. Wertung | Vierspänner | Bronze |
2007 | Greven-Bockholt | Komb. Wertung | Vierspänner | Bronze |
2017 | Göteborg/SWE | CAI Hallenweltcup Finale | Vierspänner | 7. |
2015 | Bordeaux/FRA | CAI Hallenweltcup Finale | Vierspänner | 7. |
2011 | Leipzig | CAI Hallenweltcup Finale | Vierspänner | 6. |