Diana Harwardt und Peter Künne
Pas de Deux
Diana Harwardt aus Bernau begann ihre hippologische Karriere im Sattel. Nach zahlreichen Erfolgen im Dressur- und Springsattel, konzentrierte sie sich zunehmend auf ihre Leidenschaft, das Voltigieren. Nach ersten Erfolgen im Einzelvoltigieren wechselte sie 2015 zum Doppelvoltigieren und konnte sich schon 2016, mit ihrem Partner Julian Kögl, über den Sieg bei der Europameisterschaft in Le Mans freuen. Kögl verließ nach der EM das Bernauer Team. Nun ergriff Peter Künne seine Chance. Er voltigierte bis dahin im Blankenfelder Reitverein und wechselte Ende 2016 ins Bernauer Team.
Schon 2017 konnten sich Diana Harwardt und Peter Künne die Reservenominierung für die WM in Ebreichsdorf und damit einen festen Platz im Bundeskader sichern. 2019 stand nun der Wechsel ins Seniorenlager an und der Übergang gelang auf Anhieb. In Alsfeld konnten sie sich den zweiten Platz bei den Deutschen Meisterschaften sichern. 2019 und 2021 standen sie dem deutschen Team als Reservisten für die EM in Ermelo und die WM in Budapest zur Verfügung. Bei den Weltmeisterschaften in Herning 2022 begeisterten sie Publikum und Richter gleichermaßen und gewannen die Silbermedaille.
DSP Sir Laulau ist das Erfolgspferd, welches all diese Erfolge möglich macht. Er trägt die beiden Voltigierer verlässlich von Erfolg zu Erfolg. "Lausi", wie das Team ihn liebevoll nennt, wird longiert von Hendrik Falk. Der Pferdewirtschaftsmeister ist seit 2016 Longenführer des Bernauer Pas de Deux. Als Trainer A Reiten kümmert er sich nicht nur um den Beritt der Voltigierpferde in Bernau, auch das Pferdemanagement liegt in seinen Händen. Komplettiert wird das Team aus Berlin-Brandenburg von Andrea Harwardt. Die selbstständige Sportphysiotherapeutin trainiert nicht nur die Bernauer Voltigierer, sondern hat auch den Reitverein Integration gegründet. Der Verein bildet die Grundlage für Pferde und Voltigierer, realisiert die Rahmenbedingungen und Trainingsmöglichkeiten für die Sportler.
Diana Harwardt
- geb. 22. März 2001
- Wohnort: Bernau
Peter Künne
- geb. 8. Oktober 2000
- Wohnort: Berlin
2022 | Herning/DEN | Pas de Deux | DSP Sir Laulau | Silber |
2018 | Kaposvar/HUN | Junioren Pas de Deux | DSP Sir Laulau | Silber |
2022 | Verden | Pas de Deux | DSP Sir Laulau | Silber |
2021 | Verden | Pas de Deux | DSP Sir Laulau | Bronze |
2019 | Alsfeld | Pas de Deux | Longinus | Silber |