Deutsche Reiterliche Vereinigung

Andreas Ostholt

Vielseitigkeitsreiter

Andreas Ostholt kam über eine Schul-AG zunächst zum modernen Fünfkampf. Erst mit 14 Jahren begann er sich mehr und mehr auf den Pferdesport zu konzentrieren, nahm 1995 und 1996 an den Deutschen Juniorenmeisterschaften teil. Die endgültige Entscheidung für den Pferdesport fiel während seiner Zeit an der Bundeswehrsportschule, an die sich nahtlos eine Ausbildung zum Pferdewirt am DOKR-Bundesleistungszentrum und später zur Nachwuchsführungskraft bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) anschloss.

Anfang 2002 wurde Andreas Ostholt in die damals neu gegründete Perspektivgruppe Vielseitigkeit aufgenommen. Im selben Jahr beendete er nicht nur seine erste Deutsche Meisterschaft in Luhmühlen auf Platz vier, sondern kehrte auch zur Bundeswehr zurück. Dort hat Ostholt – mittlerweile Pferdewirtschaftsmeister – den Rang eines Hauptfeldwebels und ist Chef der reitenden Soldaten der Sportfördergruppe. Zu seinen größten reiterlichen Erfolgen zählen der zweimalige Gewinn des Deutschen Meistertitels (2011 und 2015) sowie ein neunter Platz bei den Weltreiterspielen in Caen 2014. Als 2011 zuletzt die Europameisterschaften in Luhmühlen ausgetragen wurden, gehörte Andreas Ostholt ebenfalls zum Aufgebot, konnte die Geländeprüfung allerdings nicht beenden.

Seinen EM-Startplatz 2019 sicherte er sich insbesondere durch den Start im CCI5*-L in Luhmühlen mit Corvette, den er auf Platz elf beendete. Kurz vor der EM dann die schlechte Nachricht: Andreas Ostholt muss seinen Start in Luhmühlen absagen, seine Stute Corvette hatte beim letzten Turnier in Haras du Pin zwei Eisen verloren und sich dabei leicht verletzt. Bei den Deutschen Meisterschaften 2021 in Luhmühlen wurde er mit Corvette Fünfter. 

  • Geburtsdatum: 21. März 1978
  • Wohnort: Warendorf 

Corvette

  • Geschlecht: Stute
  • Geburtsjahr: 2008
  • Rasse: Westfale
  • Vater: Chacco-Blue
  • Mutter: Love me Picture v. Mytens xx
  • Besitzer: Rudolf Westmeyer
  • Züchter: Winfried Budde

2014 Caen/FRA Einzel So is et 10.

2021 Luhmühlen Einzel Corvette 5.
2017 Luhmühlen Einzel Corvette 11.
2016 Luhmühlen Einzel Pennsylvania Bronze
2015 Luhmühlen Einzel So is et Gold
2013 Schenefeld Einzel So is et 4.
2013 Fürstenau Lonnerbecke Mannschaft Castell Gold
2012 Luhmühlen Einzel So is et 7.
2011 Luhmühlen Einzel Franco Jeas Gold
2010 Schenefeld Einzel Franco Jeas 6.
2009 Schenefeld Einzel Franco Jeas 8.
2003 Luhmühlen Einzel Just Hamish 7.
2002 Luhmühlen Einzel Lady Lemon FRH 4.
Teaserbild

GOT – so nicht! Jetzt Petition unterschreiben!

Die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) bedroht die Zukunft des Pferdesports. 60 Verbände fordern gemeinsam eine Überarbeitung der Gebührenordnung für Tierärzte. Jede Stimme zählt! Jetzt Petition unterschreiben!

Teaserbild

#BoostYourBreeches – Die Reithosenaktion von PIKEUR

Du hast es satt, in Deinen abgetragenen Reithosen herumzureiten? Bis zum 09.12.2023 hast Du die Möglichkeit bei teilnehmenden Fachhändlern Deine alte Reithose, gegen eine vorrätige PIKEUR Reithose zu tauschen, dabei wird Dir bis zu 50€ Nachlass auf die neue Reithose angerechnet. 

Stand: 16.03.2022