Horst-Gebers-Stiftung
Bundesweit größter Förderer des Springsports im Jugendbereich
Die Horst-Gebers-Stiftung unterstützt bereits seit 2015 bundesweit auf unterschiedliche Weise die Aus- und Weiterbildung von Nachwuchsspringreitern. Die Stiftung ist damit der größte Förderer des Springsports im Jugendbereich in ganz Deutschland.
Dank der Horst-Gebers-Stiftung werden neben den Landesmeisterschaften, dem Bundesnachwuchschampionat Pony-Springen und dem „Preis der Besten“ vor allem die Deutschen Jugendmeisterschaften gefördert. Darüber hinaus ermöglicht die Stiftung in den Landesverbänden gezielte Trainings- und Ausbildungsmaßnahmen für nominierte DJM-Teilnehmer sowie einen Lehrgang für die Titelgewinner der DJM Springen, jeweils mit Einbindung der Heimtrainer. Für letztgenannten Lehrgang konnte ein besonderer Trainingspate gewonnen werden: Mannschafts-Olympiasieger und Doppelweltmeister Franke Sloothaak.
Die Horst-Gebers-Stiftung wurde 2011 durch testamentarische Verfügung von Frau Renate Gebers zum Andenken an ihren verstorbenen Ehemann, den gebürtigen Braunschweiger und passionierten Reiter Horst Gebers, gegründet. Satzungszweck der Stiftung ist die Förderung des Springreitsports. Über oben genannte Projekte hinaus wird die Stiftung ihr bisheriges Engagement, welches sich im Wesentlichen auf den Verbandsbereich Hannover konzentrierte, nicht aus den Augen verlieren. Auch weiterhin erfährt die Vereins- und Ausbildungsarbeit auf Landesebene, das Jugendturnier in Verden, das Jugendcamp im Rahmen des Hannoverschen Landesturniers sowie die Qualifikationen und das Finale des HGW-Bundesnachwuchschampionates der Springreiter die Unterstützung der Stiftung. Sich stets auf die nachhaltige Jugendarbeit im Bereich des Springsports konzentrierend wird die Stiftung auch weiterhin an ihren grundsätzlichen Zielen festhalten, zu denen u.a. folgende zählen:
- Traineraus- und -weiterbildungen
- Unterstützung reiner Jugendturniere
- Förderung des Teamgeistes in der wenig teambezogenen Sportart Reiten
Dank des Engagements der Horst- Gebers-Stiftung wird das Niveau des Jugend-Springsports durch gezielte und logisch aufeinander aufbauende Maßnahmen auf Landes- und Bundebene nachhaltig gesteigert. Dies ist besonders wichtig, denn: Ohne Nachwuchs keine Zukunft!
Neue Serie 2022: Bundesweite Horst-Gebers-Ponytour
Die Horst-Gebers-Stiftung baut ihre Unterstützung für die deutschen Nachwuchsspringreiter aus. 2022 fällt der Startschuss für eine neue Springserie für Ponyreiterinnen und -reiter U15. Über acht Qualifikationen führt der Weg die jungen Talente zum Finale im Rahmen der Deutschen Jugendmeisterschaften Springen in Verden. Nachwuchsreiterinnen und -reiter im Ponysport zu fördern, an den Leistungssport heranzuführen und ein attraktives Saisonziel zu schaffen, ist das Ziel der bundesweiten Ponytour, unterstützt von der Horst-Gebers-Stiftung.
Die Prüfungen:
Zur Tour gehören zwei Prüfungen pro Qualifikation, das heißt eine Einlaufprüfung und die entscheidende Finalqualifikation. Geritten werden zunächst ein Springen der Klasse A* (Fehler/Zeit) und in der Finalqualifikation ein Springen der Klasse A** mit steigenden Anforderungen. Die drei Erstplatzierten der Finalqualifikation haben das Ticket für die Finalteilnahme in der Tasche. Die Qualifikationen sind bundesweit geöffnet und die Ponyspringreiter können an mehreren Qualifikationen teilnehmen. Starberechtigt sind Talente U15 (Jahrgang 2007 und jünger) aus den Leistungsklassen 4 und 5, die mindestens in Springen der Klasse A, jedoch nicht in der Klasse M platziert sind (Anm.: das letztgenannte Ausschlusskriterium entfällt für die Finalteilnahme). Dort dürfen die 25 besten Paare der Qualifikationsturniere antreten. Die Finalisten erwarten ein A**-Springen sowie ein L-Springen zum Abschluss.
Bislang geplante Qualifikationen:
- 12.-15.05.: Karlsfeld/BAY
- 25.-26.06.: Ascheberg/WEF
- 01.-03.07.: Neustadt-Dosse/BBG
- 22.-24.07.: Darmstadt/HES
- 22.-24.07.: Süderbrarup/SH
- 28.-31.07.: Immenhöfe/BAW („Fest der Pferde“)
- 28.-31.07.: Elmlohe/HAN
- 06.-07.08.: Aachen/RHL („Tag des Ponysports“ in der Aachener Soers)
- 17.-21.08.: Hagen a.T.W./WES
- 15.-18.09.: Finale in Verden/HAN (im Rahmen der DJM)
Downloads
- Infoheft Horst-Gebers-Ponytour 2022 ( PDF, 678 Kb)
Ihr Ansprechpartner

Tel: 02581/6362-210
Fax: 02581/6362-7210