Deutsche Reiterliche Vereinigung

E-Learning Weiterbildung Pferd: Zertifikatslehrgang Pferdehaltung und Tierwohl

19.01.2024 - 13.04.2024
Virtueller Seminarraum – von zu Hause lernen

Referenten:

Dr. Birgit Jostes, Geschäftsführerin und Lehrbeauftragte der Weiterbildung Pferd an der HfWU (Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen)

Gastdozent: Prof. Dr. Dirk Winter, Studiendekan für Pferdewirtschaft der HfWU

 

Veranstalter:

Weiterbildung Pferd an der HfWU- Bismarckstrasse 27 - 72622 Nürtingen

 

Kosten:

- PM: 891€ (Mwst. frei)
- Nicht-PM: 990€ (Mwst. frei)
Bitte bei Buchung PM Nummer mit angeben
(Optionale Zertifikatsprüfung 200€ (mwst.frei))

 

Anmeldeschluss: 12.01.2024 sofern noch Plätze frei sind

 

Informationen zur Veranstaltung:

Die Weiterbildung Pferd an der HfWU wurde 2017 gegründet um eine wissenschaftlich fundierte, verständliche und praxisnahe Weiterbildung auch für Pferdefreunde außerhalb der Hochschule berufsbegleitend anbieten zu können.

Wir möchten Sie mitnehmen, die Welt der Pferde (nochmals) neu zu entdecken und besser zu verstehen. Tauchen Sie mit uns in die aktuelle Forschung ein, reflektierten und aktualisieren Sie Ihr Wissen mit Hilfe der unabhängigen Experten. Kommen Sie in unseren virtuellen Seminarraum und diskutieren Sie aktuelle Themen mit Ihren Mitstudierenden und der Kursleitung.

In diesem 12 wöchigen Kurs vermitteln wir Ihnen alle Grundlagen und aktuelle Forschungsergebnisse, die Sie zur Pferdehaltung und Tierwohl kennen sollten. Durch diesen Kurs führt Sie Dr. Birgit Jostes, Geschäftsführerin der Weiterbildung Pferd an der HfWU und als Gastdozent Prof. Dr. Dirk Winter, Professor für Pferdewirtschaft an der HfWU Nürtingen-Geislingen.

Mehr Informationen zu den Kursinhalten finden Sie auf unserer Webseite unter

https://weiterbildung-pferd.de/kurse/pferdehaltung-und-tierwohl/

Ablauf:

Wir bilden mit allen Studierenden für 12 Wochen eine Lerngemeinschaft und erarbeiten in 12 Lerneinheiten alle wichtigen Themen. Wir vermitteln dies über aktuelle Literatur und Videos, aber auch Praxisaufgaben und Diskussionen verfestigen das Gelernte in der Anwendung. Immer wieder bieten wir Ihnen Quizfragen an, um selbst Ihren Lernstand zu überprüfen und Sie optimal auf die optionale Zertifikatsprüfung vorzubereiten. Wann Sie sich im Wochentakt in den Kurs einloggen, bleibt Ihnen überlassen denn wir haben i.d.R. keine festen Präsenztermine. Die 3 optionalen Live-Sessions werden rechtzeitig angekündigt. Sie benötigen nur einen PC oder Laptop und müssen über Zugang zum Internet verfügen. Es werden keine speziellen Computerkenntnisse vorausgesetzt.

 

Information und Anmeldung über Weiterbildung Pferd an der HfWU

Weitere Informationen gibt es auf unserer Webseite https://weiterbildung-pferd.de/

Darüber hinaus erreichen Sie Ihre Ansprechpartner
Dr. Birgit Jostes
E-Mail: birgit.jostes@weiterbildung-pferd.de
Telefon.: 015788474761

oder

Mo-Fr. 7:30-12:30 Uhr bei Susanne Liemer
E-Mail: susanne.liemer@hfwu.de
Telefon: 07022/201401