PM-Forum: März-Ausgabe erschienen
Titelthema beschäftigt sich mit Ängsten und Mentaltraining im Pferdesport
Der März hat begonnen und damit ist auch die Ausgabe 3/2023 des PM-Forum erschienen. In dieser warten viele bunte Themen darauf, gelesen zu werden. Im Titelthema geht es um Mentaltraining im Pferdesport und darum, wie man Ängste erfolgreich ablegt.
Egal in welcher Disziplin und auf welchem Ausbildungsstand, ob auf dem Turnier oder im Alltag zuhause: die Kommunikation zwischen Reiter und Pferd steht immer im Mittelpunkt. Manchmal ist diese Kommunikation allerdings gestört, weil der Reiter nervös ist, sich zu viel Druck macht, sich nicht konzentrieren kann oder er schlichtweg Angst hat. Hier kann es helfen, gezielt an der eigenen mentalen Stärke zu arbeiten, um dadurch auch die Kommunikation mit dem Pferd zu präzisieren und zu verbessern. Positiver Nebeneffekt: Ein selbstbewusster, konzentrierter Reiter im Sattel senkt das Verletzungsrisiko für sich und das Pferd. Doch wie anfangen, den Kopf freizubekommen? Der Beitrag im PM-Forum 3/2023 zeigt Lösungsansätze auf und nennt erste Übungen. Ein weiteres großes Thema im Magazin: Supplemente in der Pferdefütterung. Während es auf dem Markt Trend ist, für scheinbar jedes Problem ein passendes Ergänzungsfutter anzubieten, schaut Expertin Prof. Dr. Ingrid Vervuert genau hin und sagt, welche Zusätze wirklich sinnvoll sind und welche vielleicht auch nicht. Weitere Themen der Ausgabe sind der Fellwechsel, der FN-Auftritt auf der Equitana 2023, die neuen Ausschreibungsrunden der PM-Förderprojekte „Unser Stall soll besser werden“ und „Fair geht vor“ sowie Tipps zum Handeln im Tierschutzfall. Außerdem gibt es ein Interview mit FN-Ausbildungsbotschafter Christoph Hess und Dressurreiterin Bernadette Brune zum Thema „Besser Reiten dank Bodenarbeit“. Reisefreudige PM dürfen sich auf die Ausschreibung der Reisen zu den Europameisterschaften freuen.
Jetzt direkt das PM-Forum lesen.