Vorschau Longines Luhmühlen Horse Trials
Deutsche Meisterschaft und CCI5*-L in der Westergellerser Heide

DM Vielseitigkeit Luhmühlen: Wer tritt in die Fußstapfen von Michael Jung, 2022 Deutscher Meister mit Highlighter. Foto (c) Stefan Lafrentz:
Nur eine Woche nach den Deutschen Meisterschaften Dressur und Springen in Balve geht es für die Vielseitigkeitsreiter im Rahmen der Longines Luhmühlen Horse Trials vom 15. bis 18. Juni der in Luhmühlen um den nationalen Titel. Internationalen Topsport verspricht darüber hinaus die Fünf-Sterne-Prüfung CCI5*-L, zu der sich zahlreiche große Namen angekündigt haben.
Im Hinblick auf das Starterfeld ist Julia Otto, Geschäftsführerin der Turniergesellschaft Luhmühlen (TGL), guter Dinge: Knapp 30 deutsche und über 60 internationale Paare füllen eine Woche kurz vor Turnierbeginn die Nennungsliste. Die Anwärter auf den Deutschen Meistertitel im Rahmen des CCI4*-S werden angeführt von der Olympiasiegerin und Vizeweltmeisterin Julia Krajewski, die zwei Nachwuchspferde mit in die Heide bringen will. Darüber hinaus finden sich Ingrid Klimke, Mannschaftsweltmeister Christoph Wahler und Lokalmatador Nico Aldinger auf der Nennungsliste. Letzterer plant parallel dazu den Start im CCI5*-L mit seinem Kaderpferd Timmo. Ihr Fünf-Sterne-Debüt planen Arne Bergendahl, Emma Brüssau und Jérôme Robiné.
Hochkarätige Konkurrenz erhalten die deutschen Paare in beiden Prüfungen unter anderem aus Großbritannien. Die Briten haben sich erneut mit einem großen Kontingent angekündigt, allen voran Weltmeisterin Yasmin Ingham. Die USA werden neben anderen durch Tamra Smith vertreten, aktuelle Siegerin des CCI5*-L Lexington in diesem Frühjahr. Mit Felix Vogg (Schweiz), Tim und Jonelle Price (Neuseeland) sowie Mollie Summerland (Großbritannien) kehren außerdem ehemalige Luhmühlener Fünf-Sterne-Sieger in die Westergellerser Heide zurück.
Teilnehmer wie Zuschauer erwartet in diesem Jahr eine veränderte Geländestrecke, denn Parcourschef Mike Etherington-Smith hat die Reitrichtung nach 2019 wieder gedreht und zudem die Wasserkomplexe neugestaltet. Erstmals assistiert der ehemalige deutsche Championatsreiter Kai-Steffen Meier dem Briten beim Geländedesign.
Die Longines Luhmühlen Horse Trials beginnen am Donnerstag und Freitag mit der Dressur. Jeweils am Vormittag starten die Reiter des CCI4*-S, am Nachmittag gehen dann die Fünf-Sterne-Paare aufs Viereck. Am Geländetag ist es umgekehrt. Dieser beginnt ab 9.15 Uhr mit dem Geländeritt des CCI5*-L, an den sich ab 12.55 Uhr die Vier-Sterne-Geländeprüfung anschließt. Auch am Sonntag entscheidet sich– nach der obligatorischen Verfassungsprüfung für die Pferde – am Vormittag im Springen, wer Felix Vogg als Fünf-Sterne-Sieger nachfolgt. Ab 13.20 Uhr geht es schließlich das CCI4*-S inklusive der Deutschen Meisterschaft in die letzte Runde. Um 15.15 Uhr steht fest, wer Michael Jung ablöst und als Deutscher Meister oder Deutsche Meisterin die große Ehrenrunde anführt.
TV Zeiten und Live Stream
Der NDR überträgt am Samstag, 17. Juni, live von 14.30 bis 16.00 Uhr sowie am Sonntag, 18. Juni, von 14.00 - 15.15 Uhr.
Ein Live Stream zeigt an allen Tage beide Prüfungen mit deutschem und englischem Kommentar auf Horse & Country (https://horseandcountry.tv gegen Gebühr).
Nach den DM ist vor den DJM
Nach dem „großen“ Sport geht es in Luhmühlen direkt weiter. Nur 14 Tage später – vom 6. bis 9. Juli messen sich dann die besten Nachwuchsreiter Deutschlands in der Heide und ermitteln im Rahmen eines CCI3*-L bzw. CCI2*-L, ausgerichtet vom Pferdezucht- und Reitverein Luhmühlen. (PZRV), ihre Deutschen Meister in den Altersklassen Junioren (U18) und Junge Reiter (U21).
Informationen: www.luhmuehlen.de